Qualifying: P9
Leo zeigte bereits in den freien Trainings mit Platz 8 eine solide Leistung und qualifizierte sich mit einem souveränen Auftritt direkt für Q2. Dort konnte er seine Pace bestätigen und sicherte sich mit Startplatz 9 in der dritten Startreihe eine gute Ausgangslage für das Rennen am Sonntag.
Leo: „Schon am Samstag konnte ich ein gutes Gefühl im Trockenen aufbauen und mit der dritten Startreihe eine gute Ausgangslage schaffen.“
Rennen 1: Platz 4 – bei schwierigsten Bedingungen
Der Renntag am Sonntag brachte instabiles Wetter und schwierige Bedingungen. Leo ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und bewies erneut Rennintelligenz sowie starke Anpassungsfähigkeit.
Mit diesem Ergebnis holte Leo sein bisher bestes Saisonresultat in der FIM JuniorGP und sendete ein klares Signal. Er gehört konstant zur erweiterten Spitzengruppe. Mit viel Selbstvertrauen und einem klaren Aufwärtstrend blickt Leo nun dem nächsten Renneinsatz entgegen – bereit, weiter anzugreifen.
Leo: „Es war ein chaotischer Sonntag. Das Wetter war instabil, aber ich konnte mich gut auf den Regen einstellen und am Ende Platz 4 einfahren.
Quelle: Roman Rammersdorfer, MR/LF