Zwei Tage nach dem Ende der Weltmeisterschaft 2025 kehrte die MotoGP auf der Rennstrecke Ricardo Tormo in Valencia zum traditionellen gemeinsamen Testtag zurück – praktisch der erste Schritt in Richtung 2026.
Das Red Bull KTM Factory Racing Team ist stolz darauf, Marvin Musquin in seiner 12. Saison im US-Team begrüßen zu dürfen, in der er in der AMA Supercross Championship 2023 auf der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION mit der Startnummer 25 antreten wird.
Bei seinem Debüt bei den diesjährigen X Games reiste Navas von Spanien nach Kalifornien, um sich mit den besten Freestyle Motocross-Fahrern der Welt zu messen.
Austrian Junior Cup in Most (CZ). Gleich zu Beginn im ersten Qualifying die ernüchternde Botschaft in Kurve 2 – Motorschaden – mentaler Horror für jeden Rennfahrer und Motorsport begeisterten. Unserer Rettung war Firma GAP Motorsport!
Tiroler Talente drehen auf: Doppelsieg für Kilian Holzer, Niklas Kitzbichler landet zweimal am Podest. Hauchdünne Entscheidung: die schnellsten sechs Piloten innerhalb von nur 0,469 Sekunden!
Timo Scharinger kann auf ein sehr gutes Rennwochenende in Loket (CZ) zurückblicken. Der 8-jährige Motocross-Nachwuchsfahrer aus Fischlham schafft am Ende der FIM Junior e-Motocross Serie Gesamtrang 13.
Halbzeit in der Premierensaison der MiniGP Austria Series: Fynn Kratochwil reist mit einem Doppelsieg im Gepäck aus der Speedarena Rechnitz nach Niederösterreich an den Wachauring.
Die 2022 European Junior e-Motocross Series wurde von Fahrern dominiert, die auf der KTM SX-E 5 antraten, da die vollelektrische Maschine ihre Ready-to-Race-Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte.