Kaum eine Rennstrecke ist so sehr auf Francesco Bagania zugeschnitten, wie das Autodromo Internazionale del Mugello. Der gebeutelte Lokalmatador benötigt auch dringend einen vollen Erfolg, um sich irgendwie im Spiel zu halten.
22 lautet die magische Zahl zum Auftakt der neuen MotoGP-Saison: 22 Stammfahrer starten in die 22 Rennstrecken umfassende längste Motorrad-Weltmeisterschaft aller Zeiten. Und erstmals seit 22 Jahren erfolgt der Start wieder in Fernost.
Beim großen Saisonfinale der Motorrad-Weltmeisterschaft deutet alles auf den ersten Titelgewinn für einen Privatfahrer in der MotoGP-Ära hin. ServusTV-Experte Stefan Bradl: „Jorge Martín kann sich im Grunde nur selbst schlagen.“
Auf der flüssigen Hochgeschwindigkeitsstrecke von Sepang könnte bereits die Titelentscheidung fallen, richtungsweisend ist der Abschluss der Fernost-Tournee allemal.
Unter drückender Hitze, enormer Luftfeuchtigkeit und akuter Starkregengefahr bläst Titelverteidiger Francesco Bagnaia im Schlusssektor der Weltmeisterschaft zum nächsten Angriff auf Herausforderer Jorge Martín.
Nach einem völlig vermurksten Aragonien-Trip schlüpft Titelverteidiger und WM-Favorit Francesco Bagnaia auf dem kompakten Misano World Circuit Marco Simoncelli in die Rolle des Jägers.
Nach einem Jahr Pause kehrt die Motorrad-Weltmeisterschaft auf den abwechslungsreichen Linkskurs von Aragón zurück. Die Strecke verlangt den kompletten Fahrer. Da ist alles drinnen.
Acht MotoGP-Rennen hat Marc Márquez am Sachsenring bestritten, jedes Mal fuhr er als Erster über die Ziellinie. ServusTV-Experte Gustl Auinger: "Von der Papierform her müsste er gewinnen."
Auf der atemberaubendsten Rennstrecke im WM-Kalender steht der zweite Ritt des spektakulärsten Fahrers mit dem kraftvollsten Bike im Zentrum der Aufmerksamkeit. Qualifying und Sprint am Sa., 23.03. ab 11:40 Uhr; Rennen am So., 24.03., ab 11:20 Uhr
ServusTV live: Highspeed-Spektakel am Spielberg schließt die Motorrad-Weltmeisterschaft die erste Saisonhälfte ab. Von bisher neun MotoGP-Rennen am Red Bull Ring gewann Ducati sieben, KTM zwei.