Der Münchner Hersteller reagiert mit der herausnehmbaren  Batterie auf den noch lückenhaften Ausbau der Ladeinfrastruktur für  E-Fahrzeuge in Deutschland und gestaltet die Einsatzmöglichkeiten des emissionslosen Zweirads flexibler als je zuvor.   
    
  Die Wechselbatterie des GOVECS GO! S1.4 wiegt nur 15 Kilogramm, lässt  sich problemlos aus dem E-Roller nehmen und an die nächste verfügbare  Steckdose anschließen. Über ein externes Ladegerät ist die  Lithium-Batterie rasch wieder aufgeladen ? ob am Morgen im Büro, spontan im nächsten Straßencafé oder in den eigenen vier Wänden.  Bereits nach einer Stunde am Netz erreicht der leergefahrene  Stromspeicher wieder rund 80 Prozent seiner Kapazität; eine  Komplettladung dauert zwei bis drei Stunden. 

  
  Der in Europa produzierte Roller überzeugt wie gewohnt durch hochwertige  Materialverarbeitung. Der bürstenlose Wechselstrommotor mit  Riemenantrieb und einem Drehmoment von 54 Newtonmetern sorgt für eine  spritzige Beschleunigung. Durch sein geringes Gewicht von lediglich etwa 100 Kilogramm ist der umweltfreundliche Roller sehr  wendig und agil. Der extrem niedrige Schwerpunkt des GO! S1.4 sorgt  zudem für ein dynamisches und kraftvolles Fahrgefühl.
    
  

Die Verbreitung von Elektrotanksäulen in Deutschland ist leider noch immer nicht flächendeckend. Mit dem GO! S1.4 lösen wir das Problem, denn unsere neue austauschbare Batterie ist prinzipiell überall wieder aufladbar, sagt Thomas Grübel, Geschäftsführer der GOVECS GmbH.
Die Wechselbatterie macht den GO! S1.4 zum echten Gefährt für die Stadt: Nun sind E-Roller auch für Bewohner von Etagenwohnungen attraktiv, die ihren Roller nicht einfach zu einer Steckdose im Erdgeschoss schieben können.