Darüber hinaus glänzte der amtierende Champion der Königsklasse, Chase Sexton, mit dem ersten 450MX-Moto-Sieg des Wochenendes. Der zweifache MX2-Weltmeister Vialle kehrte nach seiner Pause beim Washougal National beim neunten Saisonlauf von Ironman ins Renngeschehen zurück und fuhr im 250MX-Qualifying auf den fünften Platz, bevor er sich in Lauf 1 einen verdienten dritten Platz sicherte.
Mit einer weiteren konstanten P3-Leistung im Lauf 2 auf seiner KTM 250 SX-F FACTORY EDITION belegte er den dritten Platz in der Gesamtwertung des Tages und schuf damit eine solide Grundlage für die verbleibenden Läufe.
Eine weitere konstante P3-Leistung im Lauf 2 auf seiner KTM 250 SX-F FACTORY EDITION brachte der Nummer 16 den dritten Platz in der Gesamtwertung des Tages ein und bildete damit eine starke Grundlage für die verbleibenden Runden der Saison. Derzeit liegt er auf dem fünften Platz in der Gesamtwertung.
Tom Vialle: „Ich hatte den ganzen Tag Spaß und es war schön, nach einer längeren Pause wieder auf der Strecke zu sein. Ich mochte den Ironman-Kurs schon immer und habe hier in der Vergangenheit gut abgeschnitten, aber heute war es wirklich knifflig. Der Waldabschnitt war rutschig und andere Teile waren etwas unübersichtlich, aber ich bin mit meinem Tag zufrieden und möchte die Pro Motocross-Saison stark beenden.“
Ebenfalls zurück auf der Strecke nach einer Pause war Julien Beaumer, ein weiterer Konkurrent in der 250MX-Klasse, der die achtbeste Qualifikationszeit fuhr, bevor er im Lauf 1 den 15. Platz belegte. Beaumer gab auch im zweiten Rennen wieder alles und kam auf den 13. Platz, was ihm den 14. Platz für das Wochenende einbrachte.
Julien Beaumer: „Ich hatte ein solides Qualifying auf Platz 8 und konnte dort mein Tempo zeigen, aber zu Beginn jedes Rennens war ich etwas langsam, würde ich sagen – einfach etwas zu langsam am Start. Später in den Läufen ich meine besten Runden gefahren, aber ich bin froh, dass ich die Runde überstanden habe und konstante Rundenzeiten fahren konnte. Ich denke, wir sind jetzt auf dem richtigen Weg, deshalb freue ich mich darauf, diese Woche wieder an die Arbeit zu gehen und in Unadilla wieder stärker zu sein.“
In der 450MX-Klasse fuhr der Sieger der vorherigen Runde, Sexton – ausgestattet mit der KTM 450 SX-F FACTORY EDITION – die drittschnellste Zeit im 450MX-Qualifying und genoss die schnelle, flüssige Rennstrecke in Indiana an einem klaren Tag.
Im Lauf 1 legte Sexton einen starken Start hin, stürzte jedoch in der Anfangsphase des Rennens. Mit einer inspirierten Leistung kämpfte sich der 25-Jährige überzeugend durch das Feld und holte sich schließlich einen bemerkenswerten Sieg, mit dem er sein Konto für das Wochenende eröffnete.
Nach einem weiteren soliden Start in Moto 2 jagte Sexton den Gesamtsieg und lag kurzzeitig auf dem dritten Platz, bevor ein Sturz direkt nach der Ziellinie leider ein vorzeitiges Ende seines Tages bedeutete. Aufgrund seiner in der ersten Runde erzielten Punkte wurde er insgesamt auf Platz 10 gewertet.
Ian Harrison, Teammanager des Red Bull KTM Factory Racing Teams: „Unser Tag begann gut, denn Tom wurde Dritter, nachdem er Washougal hinter sich gelassen hatte. In Lauf 2 fuhr er wirklich gut und blieb in den ersten acht Runden in Kontakt mit den Führenden. Der dritte Platz in der Gesamtwertung war ein schönes Comeback für ihn. Julien hatte keinen großartigen Tag, aber er hat ihn überstanden und war definitiv stärker als zuvor, sodass er hoffentlich darauf aufbauen kann. Chase fuhr ein unglaublichen ersten Lauf, der als Fan schön anzusehen war – einfach fantastisch – und er schaffte es, ein sehr kalkuliertes Rennen zu fahren und den Sieg zu holen. Im zweiten Rennen verlor er die Kontrolle über den Sprung – ich habe es nicht genau gesehen –, aber danach konnte ich sehen, dass er nicht weiterfahren konnte, da die Vorderradbremse blockiert war. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, wann das passiert war, aber als wir zum Motorrad kamen, sah es so aus, als hätte sich Schlamm in der Bremse festgesetzt, was eine Folge des Sturzes war. Was genau vor dem Sturz passiert ist, ist uns noch unklar, aber es sieht so aus, als hätten sich Fremdkörper aus der Strecke in den Bremsen festgesetzt. Wenn das der Fall ist, müssen wir eine Lösung finden, um dies in Zukunft zu verhindern."
Results 450MX Class – Ironman National
1. Hunter Lawrence (Honda)
2. RJ Hampshire (Husqvarna)
3. Eli Tomac (Yamaha)
8. Malcolm Stewart (Husqvarna)
9. Justin Barcia (GASGAS)
10. Chase Sexton (Red Bull KTM Factory Racing)
Standings 450MX Class 2025 after 9 of 11 rounds
1. Jett Lawrence, 412 points
2. Hunter Lawrence, 365
3. Eli Tomac, 324
5. RJ Hampshire, 293
7. Aaron Plessinger, 204
8. Malcolm Stewart, 182
11. Chase Sexton, 147
13. Justin Barcia, 138
Results 250MX Class – Ironman National
1. Haiden Deegan (Yamaha)
2. Jo Shimoda (Honda)
3. Tom Vialle (Red Bull KTM Factory Racing)
14. Julien Beaumer (Red Bull KTM Factory Racing)
15. Ryder DiFrancesco (GASGAS)
Standings 250MX Class 2025 after 9 of 11 rounds
1. Haiden Deegan, 418 points
2. Jo Shimoda, 367
3. Garrett Marchbanks, 286
5. Tom Vialle, 242
13. Ryder DiFrancesco, 128
17. Julien Beaumer, 106
21. Casey Cochran, 88
Quelle: KTM
MR/DA