Josep Garcia vom Red Bull KTM Factory Racing Team zeigte bei der vierten Runde der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025 eine makellose Leistung und sicherte sich an beiden Tagen in Wales den Sieg in den Kategorien EnduroGP und Enduro1. Nachdem er am Freitagabend den Akrapovič Super Test gewonnen hatte, setzte der KTM 250 EXC-F-Fahrer seinen Schwung auch am Wochenende fort und dominierte zwei anspruchsvolle Renntage in Rhayader.
Das heiße und trockene Wetter sorgte für ungewöhnlich staubige Bedingungen in Rhayader, wobei die rasanten Tests den Fahrern am ersten Tag höchste Konzentration abverlangten. Garcia legte früh das Tempo vor und blickte nie zurück – er erzielte in fünf der neun Tests die schnellste Zeit und baute einen Vorsprung auf, den seine Konkurrenten nicht einholen konnten.
In der Gesamtwertung der EnduroGP-Klasse beendete Garcia den Tag mit über 20 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Zach Pichon. In der Enduro1-Kategorie baute der Spanier seine Dominanz weiter aus und schlug Mikael Persson um fast eine ganze Minute.
Trotz nächtlicher Regenfälle blieben die Tests am Sonntag größtenteils trocken, nur wenige Bereiche stellten eine größere Herausforderung dar. Garcia nahm die Bedingungen und den Druck seiner Konkurrenten gelassen hin und lieferte erneut eine vorbildliche Leistung ab, um sowohl die Gesamtwertung der EnduroGP- als auch der Enduro1-Klasse erneut anzuführen und sein perfektes Wochenende zu vollenden.
Mit einem Vorsprung von über 30 Sekunden am Sonntag und damit den maximalen 40 Meisterschaftspunkten über das gesamte Wochenende führt Josep nun die EnduroGP-Klasse mit 24 Punkten und die Enduro1-Klasse mit 36 Punkten an, wobei noch drei Runden der Serie 2025 zu fahren sind.
Als nächstes stehen für Garcia und Red Bull KTM die 2025 6DAYS® FIM Enduro of Nations auf dem Programm, die vom 24. bis 29. August in Italien stattfinden. Kurz darauf folgt vom 12. bis 14. September die FIM EnduroGP von Portugal.
Josep Garcia: „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Wochenende hier in Wales – zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft an beiden Tagen den Sieg zu holen, ist wirklich wichtig. Der Samstag war wirklich gut für mich – ich habe mich auf dem Motorrad sofort wohl gefühlt und konnte einen guten Vorsprung an der Spitze halten. Da es am Sonntag früh geregnet hatte, dachte ich, die Tests würden viel nasser sein, und habe daher einen viel weicheren Mousse-Reifen hinten montiert, aber es trocknete schnell ab und ich musste wieder zu einem härteren Reifen wechseln. Nach dem Wechsel konnte ich viel mehr Druck machen. Nach einem guten Kampf mit Zach (Pichon) habe ich den Sieg geholt. Ich fühle mich gerade wirklich gut, das Motorrad läuft perfekt, und ich freue mich auf die Six Days am Ende des Monats.“
Provisional Results – EnduroGP of Wales, Day 1
EnduroGP – Day 1
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 1:02:38.98
2. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 1:02:59.55 +20.57
3. Andrea Verona (ITA), GASGAS, 1:03:05.07 +26.09
4. Mikael Persson (SWE), Triumph, 1:03:37.95 +58.97
5. Samuele Bernardini (ITA), Honda, 1:04:14.92 +1:35.94
Enduro1 – Day 1
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 1:02:38.98
2. Mikael Persson (SWE), Triumph, 1:03:37.95 +58.97
3. Samuele Bernardini (ITA), Honda, 1:04:14.92 +1:35.94
4. Jamie McCanney (GBR), Triumph, 1:04:43.43 +2:04.45
5. Jack Edmondson (GBR), GASGAS, 1:04:52.05 +2:13.07
Provisional Results – EnduroGP of Wales, Day 2
EnduroGP – Day 2
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 1:09:54.81
2. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 1:10:27.27 +32.46
3. Samuele Bernardini (ITA), Honda, 1:11:02.37 +1:07.56
4. Mikael Persson (SWE), Triumph, 1:11:16.71 +1:21.90
5. Max Ahlin (SWE), KTM, 1:11:18.29 +1:23.48
Enduro1 – Day 2
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 1:09:54.81
2. Samuele Bernardini (ITA), Honda, 1:11:02.37 +1:07.56
3. Mikael Persson (SWE), Triumph, 1:11:16.71 +1:21.90
4. Jamie McCanney (GBR), Triumph, 1:11:30.38 +1:35.57
5. Jed Etchells (GBR), Fantic, 1:12:30.39 +2:35.58
Championship Standings (After round 4)
EnduroGP
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 149 pts
2. Zach Pichon (FRA), TM Moto, 125 pts
3. Andrea Verona (ITA), GASGAS, 120 pts
Enduro1
1. Josep Garcia (ESP), KTM, 160 pts
2. Samuele Bernardini (ITA), Honda, 124 pts
3. Mikael Persson (SWE), Triumph, 124 pts
Quelle: KTM
MR/AL