Eines für alles – oder doch alles für eines!
Die neue KTM 390 Adventure R begeistert mit einem drehfreudigen LC4-Motor, wie man ihn aus den 90ern kennt – nur moderner, kräftiger und laufruhig. Untermotorisiert? Auf keinen Fall. Ob entspannt mit 100 auf der Landstraße oder sportlich mit 130 km/h auf der Autobahn, oder mit voller Drehfreude im Gelände – sie macht überall Spaß.
Das Fahrwerk ist top abgestimmt und bügelt selbst die größten Löcher auf Schotterstraßen locker weg. Eine reine Hard-Enduro ist sie dennoch nicht – warum? Weil Gasannahme und Kupplungsspiel nicht perfekt harmonieren. Durch die minimale Verzögerung lässt sich im Gelände noch keine messerscharfe Linie ziehen. Hier soll bald ein Update kommen.
Aber wehe, es geht in die engen Kurven der Höhenstraße – dann werden selbst die Fahrer einer 1290er KTM große Augen machen, und wenn sie nur noch dein Nummerntaferl von hinten sehen. Kurven? Kein Problem – das ist ihr Revier.
Technisch ist sie auf dem neuesten Stand: Road- und Offroad-Modus, dazu einstellbares ASR, ABS, alles bequem im Menü ab/an wählbar. LED-Beleuchtung ist ebenfalls serienmäßig.
Egal ob die nächste Tour durch Rumänien, Bulgarien, Kroatien, TCT, TET oder irgendwo anders – über Stock und Stein, Pässe oder Schotterstraßen – mit der KTM ist das nicht nur möglich, sondern richtig leiwand.
Rider: Thomas Hsv Burg Kreuzenstein
Bike: KTM 390 Adventure R bereitgestellt vom Händler KTM St. Pölten NÖ
PS aufpassen auf den Seitenständer hier ist Anpassung nötig da der Motor ausgeht.
beste Grüße,
Thomas Bruckner