Für die heimischen Fans wird es ein Fest, denn der Tiroler Lucas Auer führt die Tabelle an und könnte mit seinem ersten Heimsieg auch entscheidende Punkte für seinen ersten DTM-Titel holen! Die deutsche Kultserie schickt mit dem Spätsommer-Highlight am Spielberg ihre Vorboten für
2026 voraus: Der Saisonauftakt wird von 24. bis 26. April auf dem Red Bull Ring ausgetragen (Ticketstart 5. Oktober). Alle Infos zum kommenden Rennwochenende mit doppelter Race Action und umfangreichem Rahmenprogramm für die ganze Familie sowie Tickets gibt es unter https://www.redbullring.com.
Titel-Entscheidung 2025 am Red Bull Ring? Kein Österreicher hat so viele DTM-Rennen gewonnen, wie Lucas Auer (Mercedes-AMG / Team Landgraf). Aktuell führt der Tiroler die Tabelle an und ist 2025 drauf und dran, endlich auch den Titel in der deutschen Kultserie zu holen. Sein Landsmann Thomas Preining (Porsche / Manthey EMA) liegt auf dem aussichtsreichen fünften Gesamtrang, nur wenige Punkte hinter den Spitzenplätzen. Beim vorletzten Saisonstopp der aktuellen Meisterschaft kann am Red Bull Ring bereits die Titelentscheidung fallen. Umso wichtiger ist es, dass viele Fans die österreichischen Top-Piloten bei den Heimrennen von 12. bis 14. September am Spielberg kräftig anfeuern!
Volle Acton für DTM-Fan-Nachwuchs zum halben Preis oder sogar „for free“. Tickets für das DTM-Wochenende 2025 am Red Bull Ring gibt es unter https://www.redbullring.com zu Vorverkaufspreisen, Kinder unter 16 Jahren zahlen in Begleitung eines Erwachsenen die Hälfte – in der Kategorie 3 gibt es für Kinder sogar kostenlose Tickets! Den Besuchern wird mit Pitwalks, offenem Fahrerlager, Autogramm-Sessions, Service Road Touren und in der DTM Fan Zone ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten.
Außerdem dürfen sie sich auf das ADAC GT Masters, die ADAC GT4 Germany, den Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland und den Prototype Cup Germany freuen.
Alle Informationen zur DTM am Spielberg und Tickets gibt es unter https://www.redbullring.com.
Quelle: Red Bull Ring
MR/DA