Für das Querfeldeinrennen, das rund 3.000 Kilometer quer durch Australien von Darwin nach Adelaide führt, haben sich rekordverdächtige 45 Teams aus 26 Ländern angekündigt.
Die Fahrer treten in drei verschiedenen Klassen gegeneinander an: die Adventure Class zeigt Fahrzeuge, die bereits für frühere Veranstaltungen gebaut wurden, die Cruiser Class wird nach der Zweckmäßigkeit des Designs beurteilt und die Challenger Class kämpft um den Titel des effizientesten Solarfahrzeugs weltweit.
Beschreibung des WSC 2013    Offizieller Name: Bridgestone World Solar Challenge 2013
    Termin: 6.-13. Oktober 2013
    Gastgeberland: Australien (Start: Darwin, Ziel: Adelaide)
    Rennklassen:
    Challenger Class    vier Räder / ein Fahrer
    Fahrzeuge, die eine aerodynamische Effizienz erreichen sollen
    Cruiser Class    vier Räder / ein Fahrer und ein Beifahrer
    Fahrzeuge, bei denen die Zweckmäßigkeit im Vordergrund steht
    Adventure Class    drei Räder / ein Fahrer
    Fahrzeuge, die für frühere Veranstaltungen gebaut wurden     
Ob mit umweltfreundlichen Produkten wie der Ecopia-Reifenserie oder der Unterstützung von weltweiten Umweltinitiativen; in Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Gemeinden setzt sich Bridgestone dafür ein, eine ökologisch nachhaltige Gesellschaft zu schaffen.
 
Publikation: Nora Schöne