Billy Bolt sichert sich den Sieg beim Abestone Hard Enduro in Italien

Billy Bolt vom Husqvarna Factory Racing Team hat einen denkwürdigen Sieg beim Abestone Hard Enduro in Italien errungen. 

Billy Bolt - Husqvarna Factory Racing - 2025 Hard Enduro World Championship Abestone Hard Enduro

 

In der dritten Runde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2025 dominierte Bolt das zweitägige Event auf seiner TE 300 und sicherte sich damit seinen ersten Saisonsieg.

Nach seinem zweiten Platz bei den prestigeträchtigen Red Bull Romaniacs und seinem Sieg beim Red Bull Tyne Ride in seiner Heimatstadt Newcastle, Großbritannien, kam Bolt voller Selbstvertrauen und mit dem festen Willen, um den obersten Platz auf dem Podium zu kämpfen, zum italienischen Hard Enduro in der Toskana.

Während der beiden Renntage zeigte sich Billy auf dem schwierigen bergigen Gelände souverän und war entschlossen, sich bei der dritten Runde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft mit nichts weniger als dem Sieg zufrieden zu geben.

Als die Abestone Hard Enduro am Samstag mit einem einstündigen Hard-Enduro-Rennen begann, war Billy sofort in Bestform. Schnell und geschmeidig kontrollierte er das Tempo von Anfang an. Auf einer Strecke, die mit felsigen Flussbetten, steilen, rutschigen Anstiegen und schnellen, offenen Bergabschnitten gespickt war, führte Billy das Feld von Anfang an an.

Als er den letzten X-Loop-Abschnitt erreichte, hatte er sich einen komfortablen Vorsprung erarbeitet. Er meisterte den 500 Meter langen X-Loop, der im Skigebiet Abetone ausgetragen wurde, mit Bravour und holte sich den Sieg am Samstag. Damit sicherte er sich nicht nur die drei Meisterschaftspunkte, sondern auch die Pole Position für das Hauptrennen am Sonntag.

Ähnlich wie am Samstag dauerte auch das Gold Class Finale am Sonntag zwei Stunden, bevor es erneut mit dem X-Loop endete. Mit einem soliden Start auf seiner TE 300 übernahm Billy früh die Führung im Hauptrennen. An der Spitze und ohne Probleme machte er sich daran, sich vom Rest des Feldes abzusetzen.

Nachdem ihm dies fast gelungen war, lieferte er sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Tabellenführer Manuel Lettenbichler. Das Duo legte ein Tempo vor, mit dem niemand sonst mithalten konnte, und lieferte sich zwei Stunden lang ein spannendes Duell, bis sie schließlich Rad an Rad in den letzten X-Loop-Abschnitt einfuhren. Mit einem letzten großen Schub gelang es Billy, Lettenbichler in einem kritischen Moment im X-Loop zu überholen. Damit verschaffte er sich den nötigen Vorsprung und fuhr einem wohlverdienten Sieg entgegen.

Billy Bolt: „Es war ein großartiges Wochenende. Das Rennen am Samstag zu gewinnen und nun auch das Hauptrennen am Sonntag zu gewinnen, ist einfach fantastisch. Besser hätte es nicht laufen können. Ich bin wirklich glücklich. Um ehrlich zu sein, habe ich mich das ganze Wochenende über nicht besonders wohl auf der Strecke gefühlt. Aber es ist eben eine Strecke, die einen dazu zwingt, seine Komfortzone zu verlassen. Ich habe hart gearbeitet und versucht, Fehler zu vermeiden, was sich hier wirklich ausgezahlt hat. Im Hauptrennen habe ich die ganze Zeit Vollgas gegeben. Ich habe alles getan, um so lange wie möglich vorne zu bleiben. Ich bin glücklich, nach einem spannenden Kampf mit Mani den Sieg geholt zu haben.“

 

Provisional Overall Results: Abestone Hard Enduro, FIM HEWC Round 3
1. Billy Bolt (Husqvarna) 12 laps, 2:18:23.178
2. Manuel Lettenbichler (KTM) 12 laps, 2:18:27.192
3. Mitch Brightmore (GASGAS) 8 laps, 2:14:29.326
4. James Moore (KTM) 7 laps, 2:01:40.134
5. Graham Jarvis (Husqvarna) 7 laps, 2:06:45.056

Quelle: Husqvarna
MR/DA