Bevor es dieses Wochenende auf dem Red Bull Ring mit Qualifying, Sprint und Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft so richtig zur Sache geht, gaben die Fans in der MotoGP Bike City am Freitagabend Vollgas!
ServusTV live: Highspeed-Spektakel am Spielberg schließt die Motorrad-Weltmeisterschaft die erste Saisonhälfte ab. Von bisher neun MotoGP-Rennen am Red Bull Ring gewann Ducati sieben, KTM zwei.
In den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) waren mehr als 2.400 Personen ohne gültige Lenkberechtigung an Unfällen beteiligt (Quelle: Statistik Austria)
Vom 18. bis 20. August werden rund 170.000 Moto-GP-Fans nach Spielberg reisen. Verzögerungen auf den Zufahrten zum Red Bull Ring werden nicht ausbleiben.
Vor dem MotoGP-Spektakel am Red Bull Ring räumt der sechsfache Weltmeister im Hangar-7 mit Spekulationen um einen Wechsel zu KTM auf und will für eine lange Rennfahrerkarriere vorbeugen.
Die Motorrad-WM verspricht den Fans am Red Bull Ring ein Spektakel für alle Sinne! Begleitet von doppelter Race Action zum Sehen und geballter Zweirad-Power zum Spüren (und Riechen) werden sich nicht nur auf Österreichs GP-Rennstrecke spektakuläre Szenen abspielen.
Akrapovič stellt seine neue Slip-On Line (Titanium) Abgasanlage für die Suzuki V-Strom 800DE in einem dynamischen Design vor – speziell entwickelt für das neueste Adventure-Motorrad von Suzuki
Die einzigartige Strecke von Suzuka, mit ihren anspruchsvollen Kurvenkombinationen, bot den Fahrern wieder zuverlässig eine gewaltige Herausforderung und sorgte im Rennen für Spannung bis zur letzten Runde.
Die Zweirad-Fans sind bereit für die MotoGP am Spielberg. Damit einem perfekten Rennwochenende am Red Bull Ring nichts im Weg steht, gibt es zahlreiche Anreise-Varianten.
Das Projekt "Enduro für Rumänien" ist gegründet, um Organisationen zu helfen, die sich in verschiedenen sozialen Projekten engagieren, um das Leben aller zu verbessern.
Die 20 Jahres Jubiläumsausgabe der Red Bull Romaniacs wurde auch diesmal ihrem Ruf der längsten und härtesten Rallye der Hard Enduro Weltmeisterschaft absolut gerecht.
Bei der fünften Saisonstation der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) konnten Toni Finsterbusch und Patrick Hobelsberger in Punkten drei Podestplätze einsammeln.