Ob du gemütlich durchs Fahrerlager schlenderst, die GT3-Boliden aus nächster Nähe beim Pitwalk bestaunst, oder dir Autogramme deiner Lieblings-Fahrer in der DTM Fan Zone sicherst - du hast alle Möglichkeiten.
Das diesjährige DTM-Rennwochenende am Red Bull Ring verspricht den Fans beim vorletzten Saisonstopp einen spannenden Kampf um den Titel mit rot-weiß-roten Top-Piloten und -Teams. Von 12. bis 14. September geht der Tiroler Lucas Auer als Leader in die Heimrennen.
Von 27. bis 29. September garantiert die DTM ein Motorsport-Wochenende mit beinharten Zweikämpfen auf der Rennstrecke und einem spannenden Titelkampf im Herzen der Steiermark.
Das Wochenende von 22. bis 24. September wird zu einem wahren Österreicher-Highlight mit heimischen Teams und Top-Piloten, wie dem amtierenden DTM-Vizechampion Lucas Auer und dem Vorjahressieger Thomas Preining.
Der ADAC e. V. wird ab dem kommenden Jahr die DTM ausschreiben und hat dazu die Markenrechte der Rennserie erworben. Darauf haben sich der Mobilitätsclub und der bisherige Rechtehalter der DTM, die Berger Motorsport AG, geeinigt.
Den ohnehin schon pulssteigernden DTM-Showdown am Spielberg würzte der Wettergott zusätzlich mit wechselhaften Bedingungen und sorgte so für ein unfassbar spannendes Rennen mit einem heißen Reifen-Poker.
Live-Übertragung aller 16 Rennen der legendären Sportwagenserie sowie bis zu einstündige Rennzusammenfassungen bei ServusTV oder der Video- und Streamingplattform ServusTV On.
Red Bull Erzbergrodeo-Veranstalter Karl Katoch, DTM-Mastermind Gerhard Berger und Wings for Life Gründer Heinz Kinigadner präsentieren bei gemeinsamer Pressekonferenz hochkarätigen Motorsport in Österreich.