
Nach einem verpatzten Start startete Werner Müller, der als letzter in die erste Kurve kam, seine spektakuläre Aufholjagd. Bereits nach wenigen Runden konnte sich der 5fache Europameister bis zum Führenden Florian Salbrechter vorarbeiten. Nach einem kleinen Fehler von Florian Salbrechter konnte Werner Müller die Führung übernehmen und gab diese bis zur winkenden schwarzweiß karierten Flagge auch nicht mehr ab. Den dritten Platz sicherte sich Markus Tischart.
Mit dem sehr guten 10. Platz im Superfinale konnte der fünfzehnjährige  Lokalmatador Patrick Wutte vom Posojilnica Allout Racing Team powered  bei KTM Walzer im Konzert der ganz Großen wieder voll mitspielen! 
   
  Ergebnisse Superfinale:
  1. Platz Werner Müller
  2. Platz Florian Salbrechter
  3. Platz Markus Tischart
  4. Platz Rudi Pöschl
  5. Platz Michael Salbrechter
  10. Platz Patrick Wutte
   
  Nach der Siegerehrung ging es zur Allout X Challengeparty die bis in die Morgenstunden dauerte.
  Am Sonntag gab es die Primäre für das Oldtimermotorradrennen. Für Fans  von historischen Fahrzeugen war dieses Rennen mit den Fahrern vom  Oldtimerclub Pirkdorf / Jauntal ein wahrer Augenschmaus.
Mit Motorrädern  deren Baujahren bis ins Jahr 1950 reichte wurde in einem eigenen  Wiesenparcours das Rennen durchgeführt. Vom Start an wurde wie bei den  Enduropiloten mit vollem Renneinsatz gekämpft und es gab reichlich gute  Überholmanöver zu sehen. Für Fahrer wie für die zahlreichen Zuseher war  dieses Rennen ein absoluter Genuss.
   
  folgende Ergebnisse wurden erzielt:
  Klasse 1 bis 175 ccm
  1. Platz Novak Michael, Puch 175 SVS
  2. Platz Novak Leopold, Puch 175 SVS
  3. Platz Jamer Franz, Puch 125
  Klasse 2 bis 250ccm
  1. Platz Novak Valentin, Puch 250SGS
  2. Platz Karnitschnig Helmut, KTM250
  3. Platz Rechelbacher Peter, Puch 250
  Klasse 3 bis 500cc
  1. Platz Pototschnig Alois, Honda 500
  2. Platz Moritz Armin, Puch 500
  3. Platz Petschnig Richard, Matchless 500
   
  Auch bei der Allout X Challenge 12.4 ging es heiß her.
  Wie in den vergangenen Jahren gab es wieder zwei Klassen (Hobby und Profi) mit je 2 Läufen.
  In der Klasse Hobby hatte Gerald Salbrechter mit zwei Laufsiegen klar  die Nase vorne und konnte sich so die gläserne Trophäe mit der Nummer 1  sichern.
 Die Plätze 2 und 3 gingen an Resinger Christian sowie Dolenc Domen. Mit  Platz 5 konnte Illitsch Rene vom Posojilnica Racing Team powered by KTM  Walzer eine sehr gute Platzierung erzielen.
  
 Gesamtergebniss Klasse Hobby:
 1. Platz Gerald Salbrechter
 2. Platz Christian Resinger
 3. Platz Dolenc Domen
 4. Platz Dolzer Michael
 5. Platz Illitsch Rene
  
 In der Klasse Profi gab es heuer mit Patrick Neisser einen neuen Dominator.
 Im ersten Lauf hatte er keinen optimalen Start, konnte aber schon nach  den ersten Hindernissen die Führung übernehmen. Florian Salbrechter  versuchte immer wieder an Patrick Neisser heranzukommen, doch aufgrund  immer wiederkehreder Kupplungsprobleme, die ihm dann im 2. Lauf sogar  zur vorzeitigen Aufgabe zwangen, konnte er das Tempo von Patrick Neisser  nicht mithalten.
 Im zweiten Lauf ließ Patrick Neisser nichts mehr anbrennen. Mit einem  klaren Start-Ziel Sieg sicherte er sich die Gesamtführung und ist somit  der neue zukünftige amtierende Allout X Challenge Titelverteidiger der  Klasse Profi.
 Platz 2 sicherte sich wie auch bei allen vergangenen Allout X Challenges Markus Tischart.
 Der dritte Platz und somit auch noch am Stockerl ging an den Lokalmatador Patrick Wutte.
  
 Gesamtergebniss Klasse Profi:
 1. Platz Patrick Neisser
 2. Platz Markus Tischart
 3. Platz Patrick Wutte
 4. Platz Riepl Stefan
 5. Platz Patrick Käfer-Schlager