
       
  Mit 20 Runden wäre Lindtner in der Profi Team-Klasse auf Platz 2   gefahren. 21 Runden spulte das Siegerduo Niki Stelzmüller und Andreas   Ponweiser ab. Rennfahren scheint für den 36-jährigen Oberösterreicher   Stelzmüller überhaupt die beste Therapie zu sein. 
Nach zwei Rückenoperationen im Vorjahr zeigte der Ex-Endurovizestaatsmeister schon im Prolog mit Platz 2, wie schnell er wieder ist. Auch im Rennen hielten Stelzmüller/Ponweiser den Anschluss an die lange führende Paarung Erich Brandauer (KTM) und Thomas Günther (Husaberg).
Ein Bruch des Zahnkranzes  an Brandauers  KTM warf die österreichisch/deutsche Fahrgemeinschaft  zurück. Nach  einer irren Aufholjagd auf der letzten Rille fehlten auf Platz 2  läppische drei Sekunden auf die Sarleinsbacher  Alex Eder und Dani  Lindorfer.    
       

        
  Profi Einzel    
  1. Herbert Lindtner (Suzuki), 20 Runden     
  2. Stephan Weigand (Aprilia), 19 Runden     
  3. Rene Allram (KTM), 18 Runden     
       
  Profi Team    
  1. Niki Stelzmüller (Husaberg)/Andreas Ponweiser (KTM), 21 Runden    
  2. Alex Eder (Husaberg)/Dani Lindorfer (KTM), 20 Runden     
  3. Erich Brandauer (KTM Freeride)/Thomas Günther (Husaberg), 20 Runden    
          
  Hobby Einzel    
  1. Willi Reitinger (KTM), 18 Runden    
  2. Lukas Bleiner (KTM),18 Runden    
  3. Andreas Renner (KTM), 18 Runden    
       
  Hobby Team    
  1. Johann Haslinger/Patrick Heidinger (beide KTM), 20 Runden    
  2. Michael Artmayer (Honda)/Stefan Haidn (Beta), 20 Runden    
  3. Christoph Eder/Daniel Oberpeilsteiner (beide KTM), 19 Runden     
       
  Oldboys     
  1. Hannes Brandtner (Beta), 18 Runden    
  2. Roland Harringer (KTM), 18 Runden     
  3. Roland Neudorfhofer-Myslik (Gas Gas), 17 Runden