Bei perfekten Wetter-, und Bodenbedingungen fiel die letzte Klappe der neunten Austrian Cross Country Championships am Platz des legendären MSCs in Mattighofen. Knapp 300 Starter kämpften in allen Klassen ein letztes Mal um die Plazierungen in der Meisterschaftswertung, und es blieb aufgrund des Streichresultates spannend bis zum Schluß, wer nun am Ende in welcher Klasse ganz oben stand und wie sich die zahlreichen wertvollen Sachpreise verteilten.
  
   Die schlechteste Plazierung des Jahres wird als Streichresultat der ACC-Gesamtpunktezahl abgezogen, was die Ausgangslagen in allen 10 ACC-Klassen bis zum Abwinken mit der schwarz-weiss karierten Flagge sehr spannend hielt. Trotzdem blieb die Disziplin und Fairness der Fahrer untereinander aufrecht und es wurde nur mit fairen Mitteln auf der selektiven, abwechslungsreichen Strecke gekämpft.  
  
 Die abschließende Preisverteilung und Meisterschaftsfeier samstagabends krönte die nunmehr neunte ACC Saison mit einem würdigen, wie immer etwas länger dauernden Fest.
  
   In der XC-Pro-Class sieht das Endergebnis so aus:
 1          Fally, Seppi                  Kawasaki Team Damianik                     115
 2          Neisser, Patrick                       Kawasaki Team Damianik                              99
 3          Walzer, Bernhard        TEAM KTM WALZER                                         97
  
   Bei den XC-Experts, früher die Semi-Pro Class, rangieren heuer diese Reiter an der Spitze der Meisterschaft:
 1          Feichtinger-Mühlbauer, Walter           MSC Mattighofen                           120
 2          Wimmer, Lukas           hsv-endurosport/ MSC Maria Alm          85
 3          Indlekofer, Phillipp     MX Racing Team Damböck                           72
  
   Die Klasse XC-Sport A beenden folgende Reiter an der Spitze:
 1          Walch, Benjamin         Richis Checkpoint-Team Gaber                                120
 2          Messner, Marco          TEAM 907racing.com                                     86
 3          Gyergyek, Dusan         Gyergyek Racing                                               84
  
   In der teilnehmerstärksten Sportfahrerklasse, der XC Sport B, stehen in den Top 3:
 1             Wagenhofer, Michael  MSC Hochneukirchen                                   105
 2             Reichinger, Florian        MSC Mattighofen                                            94
 3             Wippel, Christian           Dieselschwestern                                            84
  
   In den Top 3 der XC Sport C Klasse endeten:
 1          Käfer-Schlager, Patrick ZGT-Opponitz                                                  109
 2          Pfurtscheller, Marcus  Stoanbeisser / X-Moto                          86
 3          Zangerl, Robert                       Enduro Team Tirol                                            83
  
   Bei den Pre-Seniors (Baujahr 1972 bis 1964) konnten sich jene 3 Fahrer im Spitzenfeld ver-ewigen:
 1             Brandauer, Erich             Cofain 699 / Reitwagen                                  107
 2             Liendl, Manfred              Yamaha Klug Graz                                          104
 3             Hadrich, Heinz                 Hard-Oldies                                                     96
  
   Bei den gesetzten Herren der Super-Seniors (ab Bj 1964) stehen in der Schlußwertung der Meisterschaft diese Top 3 Fahrer ganz oben:
 1          Salbrechter, Gerald    Motecracing                                        115
 2          Hirschmugl, Michael    MX - FANCLUB Kapfenstein                97
 3          Heissig, Werner          Team Advocat                                       79
  
   Die Damenklasse (XC Women) wurde von folgenden 3 Fahrerinnen an der Spitze beendet:
 1             Dallhammer, Veronika Terra X Dream                                                 110
 2             Maier, Christine              SCR Bodenkirchen                                       105
 3             Sturm, Nicole                   MSV-Weyer                                                   99
  
   Die XC Junior Klasse, unser schneller Nachwuchs, verzeichnet jene 3 Kids an der Spitze der Championship:
 1          KIRCHMAYER, Florian  TEAM 907racing.com                       120
 2          Mairleitner, Alessandro MSC-MATTIGHOFEN                         83
 3          Friedl, Simon               ESM-Mitterkirchen                                80
  
   Die XC Beginners Class wurde von diesen drei Herren dominiert:
 1             Hinterberger, Michael Enduro-Team-Lungau                        110
 2             Raffezeder, Peter           Enduro Stammtisch Perg                 85
 3             Fuchsberger, Robert     Enduro Team Lungau                        74
    
 Das wars für heuer, das war die Austrian Cross Country Championship 2012! Die nun bereits neunte Saison geht damit ohne größere Zwischenfälle sauber über die Bühne. Baboons und FLATOUT danken allen Teilnehmern für ihr Vertrauen in uns, sowie allen Partnern und Sponsoren für die großartige Unterstützung des gelebten (& geliebten) Offroad-Breitensports in Österreich!
 Die Einzelergebnisse aller Läufe, die Rundenzeiten sowie die Meisterschaftswertung klickt sich wie immer unter www.xcc-racing.com/htdocs/de/startseite  
  
 PS: Noch etwas in eigener Sache:
  
  
 Es bleibt auf den FLATOUT Open Enduro Championships bei einem eintägigen (Samstags-) Event mit drei Läufen bei Laufzeiten zwischen 1,5 und 3 Stunden sowie einer neuen Team-Class. Es wird sicher alles andere als teurer als bisher, teilzunehmen. Auch die Bürokratie, also das Anmelde-Prozedere wird sich vereinfachen. Ab dem Österreichischen Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2012, wird die genaue Serien-Ausschreibung online aufwww.open-enduro.at bekanntgegeben, und die Austragungsorte ? meist bekannte, verläßliche Partner, die hier mitziehen werden ? sollten bis dahin terminlich exakt feststehen. Auch die Anmeldung zum ersten Lauf ? und damit der Run auf die besten Startplätze im ersten Lauf - sollte schon mit dem Nationalfeiertag am 26. Oktober beginnen können!
   Wir sind uns sicher, 2013, zum 10. Jahrestag unserer Veranstalter-Arbeit im 2-Rad Offroad Motorsport, eine nochmals verbesserte Formel gefunden zu haben und freuen uns auf alle Teilnehmer, die uns 2013 ihr Vertrauen schenken werden. Wir, also die FLATOUT-Crew, werden unsere Rider sicher nicht enttäuschen, sondern ihnen eine noch bessere Plattform für unseren geliebten Endurosport bieten können, so FLATOUTs Streckenchef und Ex Extrem-Enduro Profi Dieter Happ.