Auf der EICMA 2025 gibt der CFMoto V4 SR-RR Prototyp einen Vorgeschmack auf ein bald in Produktion gehendes 1000-ccm-Supersportmodell. Ein Blick auf dieses Showbike offenbart sofort die riesigen Flügel an beiden Seiten der Frontverkleidung. Das Unternehmen erklärt, dass diese aerodynamischen Anbauteile aktiv sind: Elektromotoren passen ihren Winkel an, je nachdem, ob das Ziel darin besteht, die Luft zu durchschneiden, um die Höchstgeschwindigkeit (weit über 300 km/h) zu erreichen, oder ob es darum geht, Abtrieb für verbesserte Bodenhaftung beim Bremsen oder in Kurven zu erzeugen. Während solche Lösungen im Rennsport verboten sind, wird es interessant sein zu sehen, was tatsächlich in die Produktion geht.
Neben den Komponenten auf MotoGP-Niveau (wie Bremsen, Federung und dem Titan-Auspuff von Akrapovič) sollte besonderes Augenmerk auf das gelegt werden, was sich unter der Verkleidung verbirgt. Im Mittelpunkt steht der 997-ccm-V4-Motor mit gegenläufiger Kurbelwelle und einer angegebenen Leistung von über 210 PS. Dieser Motor dient auch als tragendes Teil des Fahrwerks, wobei der obere Teil des Rahmens direkt mit den hinteren Zylindern verbunden ist.
Quelle: EICMA
MR/DA