Lukas Höllbacher holt Platz 2 beim Supermoto-WM-Debüt in Ungarn

Am vergangenen Wochenende gastierte die Supermoto-Weltmeisterschaft erstmals in Ungarn. In Visonta erwartete Fahrer und Fans eine neu gestaltete Strecke und ein Veranstalter, der mit großem Einsatz ein beeindruckendes Event auf die Beine stellte – begleitet von tausenden begeisterten Zuschauern.

Höllbacher

Lukas Höllbacher, der KTM Schruf Racing Pilot, reiste noch leicht angeschlagen vom vorherigen WM-Lauf nach Ungarn. In der Qualifikation konnte er nicht ganz an seine gewohnte Pace anschließen und verpasste knapp die Superpole. Somit startete er die Rennen jeweils von Position 4.

Rennen 1:

Der MSC Mattighofen Fahrer erwischte einen guten Start und zeigte von Beginn an starken Speed. Nach einem Ausrutscher von Steve Bonal rückte Höllbacher auf Rang 3 vor. Trotz mehrerer Versuche fand er keinen Weg an Sitniaski vorbei und beendete das Rennen auf dem dritten Platz.

Fast Race:

Auch im zweiten Lauf startete Höllbacher stark und positionierte sich direkt auf Platz 3. Im weiteren Verlauf konnte er seinen Rhythmus steigern, blieb jedoch hinter Bonal und sicherte sich erneut Rang 3.

Final Race:

Im letzten Rennen des Tages zeigte Höllbacher sein Können am Start: Holeshot und direkte Führungsarbeit. Marc-Reiner Schmidt attackierte sofort in der 1. Runde. Höllbacher brachte Platz 2 souverän ins Ziel.

Mit zwei dritten Plätzen und einem zweiten Rang sicherte sich Lukas Höllbacher Platz 2 in der Tageswertung. Auch in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft bleibt er auf Rang 2 – mit Blick nach vorn auf die kommenden Rennen.

„Danke an mein Team KTM Schruf Racing für den tollen Support“ 

Fotos : Davide Messora 


Quelle: Höllbacher, MRLF