EICMA MOTORRADMESSE: Zero LS1

Zero Motorcycles hat auf der EICMA 2025 den neuen LS1 vorgestellt – einen kompakten und effizienten Elektroroller.

Zero LS1

 

Das Ass im Ärmel des LS1 ist der doppelte, herausnehmbare Akku, der unter dem Bodenblech untergebracht ist. Aber das ist noch nicht alles: Im Stauraum unter dem Sitz findet ein optionaler dritter Akku Platz. Damit steigt die Gesamtreichweite von 115 auf beeindruckende 170 Kilometer und setzt neue Maßstäbe im Segment der urbanen Elektroroller. 

Die Akkus können mit dem serienmäßigen 800-W-Ladegerät in 4,5 Stunden (von 0 auf 95 %) aufgeladen werden, während nur 3 Stunden benötigt werden, um von 20 % auf 80 % zu kommen. Wer es eilig hat, kann sich für das optionale 1500-W-Schnellladegerät entscheiden, das die Ladezeit etwa halbiert. 

Der zentral montierte Motor sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und bildet zusammen mit dem kurzen Radstand und der niedrigen Sitzhöhe die Grundlage für eine hervorragende Agilität im Stadtverkehr. Auf der technischen Seite garantieren ABS und TCS-Traktionskontrolle maximale Sicherheit unter allen Bedingungen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h meistert der Zero LS1 Ringstraßen und Vorortstrecken mit Leichtigkeit. Er kann mit einem A1-Führerschein gefahren werden, und die ersten Auslieferungen sind für die zweite Dezemberhälfte 2025 geplant.


Quelle: EICMA
MR/DA

Tags