Billy Bolt beendet die FIM HEWC-Saison 2025 als Vizemeister

Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing hat die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2025 dank eines hervorragenden dritten Platzes beim Roof of Africa – dem siebten und letzten Lauf der Saison – als Vizemeister beendet.

Billy Bolt - Husqvarna Factory Racing - 2025 Roof of Africa

 

Die Entscheidung über den Ausgang der diesjährigen FIM HEWC sollte beim Saisonfinale in Lesotho fallen, und Billy war fest entschlossen, sich mit seiner TE 300 den zweiten Platz in der Meisterschaft zu sichern. Bei der siebten Runde lag er mit nur einem Punkt Vorsprung vor seinem nächsten Verfolger, Mitch Brightmore, auf dem zweiten Platz und konzentrierte sich während des dreitägigen Events ganz auf die vor ihm liegende Aufgabe.

Billy, der immer ein Favorit für den Prolog war, legte am ersten Renntag einen Blitzstart hin und holte sich den Sieg und damit drei wichtige Meisterschaftspunkte. Angesichts einer kurzen, aber anspruchsvollen Zeitfahrrunde in den Bergen, die zweimal absolviert werden musste, gab Billy bereits beim ersten Zeitlauf das Tempo vor. Er verbesserte seine Leistung beim zweiten Durchgang, führte die Zeitentabelle an und freute sich auf die beiden verbleibenden Tage.

Am zweiten Tag starteten die Teilnehmer früh zu einer fünfstündigen Strecke in den Bergen. An diesem Tag, an dem die Navigation in der Wildnis Lesothos entscheidend war, wurde Billy durch seine frühe Startposition gehemmt. Trotz einer starken Fahrt verlor er etwas Zeit und beendete den Tag auf Platz 13.

Am dritten und letzten Tag gab Billy auf seiner TE 300 noch einmal alles und kämpfte sich zurück in die Podiumsplätze. Er bahnte sich seinen Weg durch das Feld der vor ihm liegenden Fahrer und holte schnell zur Spitzengruppe auf. Mit einer perfekten Leistung in der Schlussphase des Rennens sicherte sich Billy den Sieg am dritten Tag und damit den dritten Platz in der Gesamtwertung der diesjährigen Roof of Africa. Damit konnte er sich als Vizemeister in der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2025 bestätigen.

Nachdem die Outdoor-Saison nun beendet ist, kann sich das Husqvarna Factory Racing Team auf die FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft freuen, die am 13. Dezember in Polen beginnt und bei der Billy seinen sechsten Weltmeistertitel in Folge anstrebt, womit er den Rekord einstellen würde.

Billy Bolt: „Insgesamt bin ich mit meiner Leistung zufrieden und freue mich sehr, den zweiten Platz in der Meisterschaft erreicht zu haben. Das Roof of Africa ist ebenfalls ein unglaubliches Rennen. Obwohl ich Südafrika gut kenne, bin ich von der spektakulären Landschaft dieser Region beeindruckt. Ich bin hier schon 2016 gefahren, aber ich kann mich nicht mehr so gut daran erinnern, daher sind dieses Rennen, das Gelände, die Berge und einfach alles daran etwas Besonderes für mich. Ich wusste, dass ich am letzten Tag früh Gas geben musste, also habe ich mein Bestes gegeben. Ich habe das Tempo erhöht, mich nach vorne gekämpft und mich wieder in die Podiumsplätze gebracht. Insgesamt bin ich mit meiner Saison zufrieden und freue mich, den zweiten Platz erreicht zu haben. Ich hatte das Gefühl, dass ich in den Höhepunkten mein Bestes gegeben habe, und es ist mir auch gelungen, Mani konstanter zu attackieren. Jetzt liegt der Fokus auf dem SuperEnduro, das in weniger als drei Wochen beginnt. Ich freue mich darauf.“

 

Provisional Results: FIM HEWC, Round 7 - Roof of Africa
1. James Moore (KTM) 10:42:08
2. Manuel Lettenbichler (KTM) 10:44:00
3. Billy Bolt (Husqvarna) 10:48:00
4. Mario Roman (Sherco) 10:49:01
5. Mitch Brightmore (GASGAS) 10:50:17

Provisional Standings – 2025 FIM Hard Enduro World Championship (after 7 of 7 rounds)
1. Manuel Lettenbichler (KTM) 199pts
2. Billy Bolt (Husqvarna) 153pts
3. Mitch Brightmore (GASGAS) 142pts
4. Mario Roman (Sherco) 131pts
5. Wade Young (GASGAS) 97pts

Quelle: Husqvarna
MR/DA