Andreas Kofler gelingt erfolgreiche Titelverteidigung

Andreas Kofler gelingt erfolgreiche Titelverteidigung

@Dino Eisele/IDM

Dem 21-Jährigen vom Team Yamalube Motorsport Kofler, der am Samstag beim Finale am Hockenheimring das erste der beiden Rennen gewinnen konnte, reichte am Sonntag ein dritter Rang zum Gesamtsieg.

“Es ist unglaublich, auch wenn die Freude natürlich vom Sturz von meinem Bruder Max ein wenig getrübt ist“, schilderte Andreas Kofler. Denn ausgerechnet vor seinem letzten Rennen kam sein älterer Bruder und Teamkollege Maximilian Kofler im Superbike-Rennen schwer zu Sturz und musste zum Kontroll-Check ins Krankenhaus gebracht werden. Der 25-Jährige konnte selbst aufstehen nach den Sturz, im Medical Center auf der Strecke konnten keine Brüche festgestellt werden, zur Absicherung wurde er aber noch ins Krankenhaus gebracht.

“Es war ein hartes und wirklich schwieriges Jahr“, resümierte Andreas Kofler, der elf Zähler am Ende mehr sammeln konnte in den 14 Rennen als sein schärfster Kontrahent Dirk Geiger. “Wir haben uns auf einem extrem hohen Niveau gematcht heuer, so schnell war diese Klasse noch nie in der Geschichte“, erzählte der Österreicher weiter.

Fünf der 14 Rennen konnte er gewinnen, die letzten neun Rennen war er durchgehend in den Top drei zu finden. “Die Erleichterung nach dem Titelgewinn ist groß. Ich habe ein so tolles Team hinter mir, viele investieren ihre Freizeit dafür und sind mit ganzem Herzen dabei. Da freut es mich, dass ich ihnen mit dem Titel was zurückgeben kann“, bedankte er sich bei seinem Team und auch bei seiner Familie. Gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder gründete er Yamalube Motorsport Kofler, holte im ersten Jahr den Titel und verteidigte diesen nun erfolgreich.

“Es basiert eigentlich voll auf unserer Familie. Ohne sie würde ich nicht hier stehen. Alles, was ich erreicht habe, habe ich mit ihnen und durch sie geschafft“, erklärte er abschließend. Sein Teamkollege Marvin Siebdrath beendete das letzte Rennen als Siebter und schloss die Meisterschaft auf auf dieser Platzierung ab. 

 

Quelle: Peter Maurer

MR/AL