Der 14 jährige Schüler Matthias Schmidt konnte beim 8ten Lauf zur Österreichischen Trialmeisterschaft am vergangenen Wochenende in Kössen seine Klasse zeigen: mit einer fehlerfreien Runde und einem Ausrutscher in der letzten Runde kam er gesamt auf nur 8 Strafpunkte, der 3t Platzierte kassierte 17 Strafpunkte.
Auch dieses Jahr zeigte sich Kössen bzw. der Kaiserwinkel wettertechnisch von relativ freundlicher Seite, es regnete nur in der Nacht, aber die Steilauffahrten und Kehren auf nassen Wurzeln im Hang waren trotzdem extrem rutschig und es wurde nicht besser – zumindest die Zuschauer wurden durch wahres Kaiserwetter entschädigt.
Am Vortag, beim 7te Lauf am Samstag, fiel Matthias wegen eines technischen Gebrechens von P2 auf P4 zurück.
Nun kommt es auf die letzten beiden Läufe Ende Oktober an, ob Matthias Trial Junioren Vize Staatsmeister werden kann.
Sein älterer Bruder Philipp konnte in Kössen nicht an den Start, da er nach dem Trial der Nationen in Tolmezzo noch rekonvaleszent war. In Tolmezzo belegte das Österreichische Team übrigens einen hervorragenden 10ten Platz – insbesondere wenn man weiß, mit welchem Aufwand und finanzieller Unterstützung die anderen Nationen trainieren können.
Matthias ist Vorreiter in Sachen Elektroantrieb im Motorsport; wie seine Geschwister hat auch er in den letzten Jahren sämtliche Klassen im ÖTSV Kinder Elektro Trial Cup gewonnen, ist aber beim Umstieg in die Staatsmeisterschaft dem Elektro Antrieb treu geblieben und fährt als einziger Starter in der Österreichischen Junioren Trial Meisterschaft auf einem Elektro Trial Motorrad.
Quelle: P.Schmidt
MR/AL