Es war ein wichtiger Tag für das Prima Pramac Yamaha Team, das nicht nur den neuen YZR-M1-Prototypen mit V4-Motor für die nächste Saison vorstellte, sondern auch das offizielle MotoGP-Debüt von Toprak Razgatlioglu feierte, dem dreifachen Superbike-Weltmeister, der 2026 an der Seite von Jack Miller fahren wird. Am Ende eines Tages, an dem beide Fahrer das neue Motorrad kennenlernen konnten – insbesondere Toprak, der sich auch an die neue Kategorie gewöhnen musste –, belegte der türkische Fahrer den 18. Platz, Miller den 20. 2 Minuten Lesezeit Es war ein besonderer Tag für das Prima Pramac Yamaha MotoGP-Team. An diesem Dienstag, der mit dem traditionellen Testtag die Saison 2026 offiziell einläutet, begrüßte das Team den 29-jährigen Toprak Razgatlioglu als neuen Teamkollegen des bereits bestätigten Jack Miller in der Garage. Der türkische Fahrer aus Alanya kommt frisch von seinem dritten Superbike-Weltmeistertitel, den er vor einem Monat in Jerez de la Frontera gewonnen hat, und bereitet sich auf seine erste MotoGP-Saison vor.
Es war auch ein besonderer Tag, weil sowohl Razgatlioglu als auch Miller mit der intensiven Entwicklungsarbeit an Yamahas neuem YZR-M1-Prototyp mit dem neuen V4-Motor begannen. Der Tag begann mit einer mehrstündigen Verzögerung aufgrund einer feuchten Strecke, die durch starken Regen in der Nacht zuvor verursacht worden war, sodass die Teams erst nach 13 Uhr auf die Strecke gehen konnten. Bevor er sich in die entscheidende Anfangsphase des Lernprozesses stürzte – die Anpassung an ein völlig neues Motorrad, neue Reifen, neue Elektronik sowie die Zusammenarbeit mit seinem Crewchef Alberto Giribuola –, brach Razgatlioglu das Eis mit seinem neuen Team, indem er allen traditionelles türkisches Pistazien-Baklava anbot.
Als die grüne Flagge endlich die Session eröffnete, gingen Jack und Toprak mit dem Ziel auf die Strecke, so viele Runden wie möglich auf einem Prototyp zu absolvieren, der sich noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet. Als die rote Ampel um 17:30 Uhr die MotoGP-Saison offiziell beendete, beendete Razgatlioglu seinen ersten offiziellen MotoGP-Test auf Platz 18 mit einer Bestzeit von 1:30,667 nach 53 Runden. Miller belegte mit einer Zeit von 1:30,864 nach 51 Runden den 20. Platz. Dann wird das Prima Pramac Yamaha Team für eine private Testsession auf der Strecke bleiben, bevor es die Garage für diese Saison schließt und den nächsten Termin mit den Fans für 2026 festlegt.
GINO BORSOI, Teamdirektor, Prima Pramac Yamaha MotoGP: „Es war ein äußerst wichtiger Tag für Yamaha, da wir mit dem V4-Motor eine neue Ära eingeläutet haben und alle vier Fahrer mit dem neuen YZR-M1-Prototypen auf der Strecke waren. Und natürlich war es das eigentliche Debüt von Toprak, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht das gleiche Feedback wie Jack und die anderen geben kann, da alles neu für ihn ist, aber er hat dieses neue Abenteuer sehr gut begonnen. Er war sehr gut und sehr präzise darin, die Dynamik des Motorrads zu verstehen. Man merkt an seinem Feedback, dass er das Motorrad spürt, und meiner Meinung nach war er sehr schnell – viel schneller, als ich erwartet hatte, wenn man bedenkt, wie wenig er bisher weiß. Und als Mensch mag ich ihn sehr: Es ist sehr einfach, mit ihm zu arbeiten.
Am meisten beeindruckt hat mich sein Bremsverhalten – es ist unglaublich –, obwohl er sich im Vergleich zu Superbikes an diese Reifen und dieses Motorrad anpassen und lernen muss, weniger zu bremsen. Aber aus den Daten geht hervor, dass er dies bereits verstanden hat und beginnt, es anzuwenden, um effizienter zu sein. Mit ihm und dem neuen Motorrad stehen wir vor einer neuen Herausforderung – wir brauchen einen neuen Spirit, und Toprak wird dabei definitiv eine wichtige Rolle spielen. Und jetzt bereiten wir uns schon auf den ersten Stoppie-Kampf zwischen ihm und Jack vor; mit diesen beiden könnten wir in dieser Disziplin vielleicht sogar Weltmeister werden!“
JACK MILLER, Prima Pramac Yamaha MotoGP-Fahrer: „Es war ein arbeitsreicher Tag, an dem wir versucht haben, das neue Motorrad zu verstehen und fundiertes Feedback zu geben. Es gibt viel zu tun, und wir arbeiten daran. Dieses Motorrad gibt es erst seit wenigen Tagen, und es befindet sich noch in der Entwicklung, aber wir werden weiter daran arbeiten. Wir kennen die Stärken und wir kennen die Schwächen – jetzt ist es unsere Aufgabe, den Ingenieuren möglichst präzises Feedback zu geben, damit sie über den Winter daran arbeiten können, die besten Lösungen zu finden.“
Quelle: Yamaha Racing
MR/DA