Angeführt wird das Team in der MXGP-Klasse vom zweifachen MX2-Weltmeister Jorge Prado, während in der MX2-Klasse der aktuelle Weltranglistenvierte Mattia Guadagnini an der Seite des jungen deutschen Talents Simon Langenfelder antritt.
Wir bereiten uns auf unsere dritte Saison in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft vor und freuen uns darauf, unsere Rennbemühungen 2022 in einem Team zu bündeln - Red Bull GASGAS Factory Racing!
Es ist das ultimative 250ccm 2-Takt-Motorrad mit einem vielseitigen Motor, der unten tonnenweise Drehmoment liefert und oben, für diejenigen die etwas mehr Gas geben wollen, eine hochdrehende Leistung bietet.
Das Finale meisterte Michael Walkner trotz Schmerzen bravourös und konnte sogar gegen Ende des Rennens noch zwei Fahrer überholen und somit den 7. Tagesrang einfahren!
Der von GASGAS Factory Racing unterstützte Nachwuchsfahrer Michael Walkner erlebte einen starken Renntag in Deutschland, obwohl er mit einem vermutlich gebrochenen Daumen ins Finale ging!
DIGA Procross GASGAS Factory Racing's MX2-Star Isak Gifting hat den Trentino Triple-Header mit einem beeindruckenden fünften Platz beim MXGP von Trentino begonnen.
Daniel Sanders hat sich den dritten Platz in der Gesamtwertung gesichert und damit sein und GASGAS' erstes Podiumsergebnis in der FIM Cross-Country Rallies World Championship!
Nach einem so vielversprechenden Start bei der Rallye du Maroc führten ein paar kleine Navigationsfehler von Daniel Sanders auf der dritten Etappe zu einem für seine Verhältnisse schlechten 15. Platz.
Daniel Sanders von GASGAS Factory Racing hat einen starken Start in die Rallye du Maroc 2021 hingelegt und die erste Etappe als fünftschnellster Fahrer erfolgreich beendet.