Dieses Modell ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für abenteuerliche Reisen konzipiert. Es basiert auf einem völlig neuen Fahrwerk, das präzises Handling auf der Straße mit Kontrolle abseits des Asphalts verbindet. Das Ass im Ärmel der SR GT 400 ist ihre Motorrad-ähnliche Vorderradgabel mit einer doppelten Gabelbrücke, die am Rahmen befestigt ist. Im Gelände erweisen sich auch die tief profilierten Reifen als wertvolle Verbündete.
Die technischen Daten zeigen ein solides Leistungsgewicht: In fahrbereitem Zustand bringt die Aprilia 186 kg auf die Waage, während ihr flüssigkeitsgekühlter Einzylindermotor 36 PS leistet. Zur Serienausstattung der Aprilia SR GT 400 gehören ein 5-Zoll-TFT-Display, ein schlüsselloses System sowie eine Traktionskontrolle und ein ABS, die einstellbar sind und deaktiviert werden können. Das Staufach unter dem Sitz bietet Platz für einen Integralhelm und andere Gegenstände, während die Windschutzscheibe in fünf Positionen höhenverstellbar ist.
Quelle: EICMA
MR/DA