Die neuen Versionen Hypermotard V2 und SP feiern zwei Jahrzehnte einer Legende mit einer brandneuen Formel: weniger Gewicht, mehr Leistung und Superbike-Technologie.
Das Design ist eine perfekte Synthese aus Vergangenheit und Zukunft. Die ikonischen Merkmale bleiben erhalten – der hohe Doppelauspuff, der Doppelflügeltank, das kompakte Heck –, aber der Look ist schärfer, roboterhafter, essenzieller. Die V2 SP verfügt zusätzlich über Rennsport-Details: weiße Schmiederäder, Öhlins-Federung, Carbon-Kotflügel und eine Lackierung, die 20 Jahre Hyper feiert.
Unter der Verkleidung schlägt der neue 890-ccm-Ducati-V2-Zweizylindermotor, der leichteste, der jemals in Borgo Panigale hergestellt wurde (54,4 kg), mit einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 94 Nm, von denen bereits 70 % bei 3.000 U/min zur Verfügung stehen. Dies ist dem variablen Ventilsteuerungssystem IVT zu verdanken, das eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und ein sofortiges Ansprechverhalten garantiert. Dank 13 kg weniger Gewicht (14 kg bei der SP) und kürzeren Übersetzungsverhältnissen verspricht der V2 eine explosive Beschleunigung und ein noch reaktionsschnelleres Handling.
Der Aluminium-Monocoque-Rahmen, der den Motor als strukturelles Element integriert, wird von einer doppelseitigen Schwinge flankiert, die von der Panigale V4 inspiriert ist. Die einstellbare Kayaba-Federung (Öhlins bei der SP) und die neuen Schmiederäder verbessern die Präzision und Agilität in Kurven.
Die Sitzposition bleibt dem Supermoto-Stil treu: breiter Lenker, schmale Maschine und niedriger, rutschfester Sitz. Die Elektronik ist erstklassig: 6-Achsen-Trägheitsplattform, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle und vier Fahrmodi. Das neue 5-Zoll-TFT-Display bietet drei Ansichten, während die SP-Version zusätzlich über Power Launch und Pit Limiter für den Einsatz auf der Rennstrecke verfügt.
Quelle: EICMA
MR/DA