GASGAS ist begeistert, die neue Modellpalette 2026 im Bereich Motocross, Cross Country und Enduro vorzustellen! Wie unschwer zu erkennen ist, sorgt ein überarbeitetes Farbkonzept für einen markanten Auftritt im neuen Modelljahr. Doch nicht nur optisch gibt es Neuigkeiten – auch technisch hat sich einiges getan: Zahlreiche Updates machen die Modelle noch besser, robuster und vor allem noch spaßiger zu fahren! Ab September 2025 sind sie bei allen GASGAS-Händlern erhältlich.
Um den Wünschen der Fahrer gerecht zu werden, rollt die komplette Modellpalette nun serienmäßig mit superstabilen, schwarzen eloxierten Felgen an den Start. Der rote Sitzbezug wurde durch eine vollständig schwarze Gripper-Sitzbank ersetzt. Passend dazu: schwarze NEKEN-Lenker samt neuem Lenkerpolster, das die optischen Updates gekonnt unterstreicht. Abgerundet wird das Ganze durch frische, dynamische Graphics.
Neben den optischen Änderungen profitieren alle Modelle von wichtigen technischen Detailverbesserungen. Ein neu entwickelter Schutzdeckel für die Benzinleitung erhöht die Haltbarkeit. Bei allen 2-Taktern wurde der Kabelbaum neu verlegt, um die Zuverlässigkeit zu steigern, während sämtliche Enduro-Modelle nun serienmäßig mit einem Kühlerlüfter ausgestattet sind – perfekt, wenn es im Gelände richtig zur Sache geht!
Die Motocross-Reihe umfasst auch im Modelljahr 2026 die beliebtesten Modelle der vergangenen Jahre. Fans von drehfreudigen 2-Taktern können weiterhin mit Vollgas die Kurven rocken– ob auf der MC 125 oder der MC 250. Wer hingegen die 4-Takt-Power bevorzugt, darf sich auf die MC 250F und die MC 450F freuen – beide sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Natürlich denken wir auch an die jüngsten Racer, wenn es mit Vollgas ins Modelljahr 2026 geht! Mit den Modellen MC 50, MC 65 und MC 85 (in zwei Radgrößen erhältlich) ist für jedes Alter das passende Bike dabei. Allesamt 2-Takter, allesamt kompromisslos spaßorientiert. Technisch gibt es auch hier Neuerungen: überarbeitete Gabelbrücken, ein optimiertes Kühlsystem sowie verbesserte Federelemente für die MC 50 und MC 65, die ein noch sensibleres Ansprechverhalten auf der Strecke garantieren.
Enduro-Fans haben weiterhin die Wahl zwischen 2-Takt- und 4-Takt-Modellen. Die legendäre EC 300, bekannt für ihre Fähigkeit, selbst die härtesten Hindernisse zu meistern, erhält im Modelljahr 2026 neue Fahrwerksabstimmungen, die Komfort und Traktion nochmals steigern. Ergänzt wird die Enduro-Palette durch die EC 350F – bereits mit einem Enduro2-Weltmeistertitel dekoriert – sowie die kraftvolle EC 500F, die auf derselben bewährten Plattform aufbaut.
Im Cross-Country-Segment ist im Modelljahr 2026 die EX 300 das exklusive Modell. Mit ihrem spezifischen 6-Gang-Getriebe und den WP XACT Closed Cartridge-Gabeln ist sie nicht nur unglaublich schnell und leicht zu fahren, sondern auch äußerst wartungsfreundlich.
Gemeinsame technische Highlights
Neue schwarze Felgen und NEKEN-Lenker – Die komplett schwarzen Felgen und NEKEN-Lenker verleihen den 2026er-Modellen ein besonders kraftvolles Auftreten. Abgerundet wird der Look durch ein neu gestaltetes Lenkerpolster mit farblichem Highlight.
Neuer schwarzer Gripper-Sitzbezug – Fest im Sattel bleiben, egal wie hart gefahren wird! Optisch fügt er sich perfekt ins neue Design ein.
Neue Graphics – Dezent, modern, auffällig. Das neue 2026er-Grafikdesign zieht sich durch die gesamte Modellpalette und sorgt für ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
Neuer Schutzdeckel für die Benzinleitung – Schützt zuverlässig vor Beschädigungen und verhindert Schmutzeintritt am Anschluss.
Optimierte Kabelführung bei 2-Taktern – Robuster konstruiert und langlebiger.
Throttle Body Injection – Sorgt bei den 2-Taktern für sauberen, kräftigen Durchzug über das gesamte Drehzahlband.
Elektronische Auslasssteuerung – Steuert die Öffnung der Auslasskanäle für mehr Drehmoment, Leistung und Zuverlässigkeit.
Ergonomische Verkleidung – Großzügige Kontaktflächen für maximale Kontrolle mit den Beinen.
Perfekt ausbalancierter Rahmen – Leichtfüßig in Kurven, gleichzeitig stabil bei hohem Tempo.
Aluminium-Gussschwinge – Aus einem Stück gefertigt: leicht, extrem stabil und maßgeblich für das präzise Handling.
Geschmiedete Gabelbrücken – Mit Lenkkopf, der den idealen Flex für maximalen Komfort bietet.
Hochwertige BRAKTEC-Hydraulikkupplung – Nahezu wartungsfrei, mit stets gleichbleibender Performance.
Technische Highlights – Motocross
WP XACT-Gabel mit AER-Technologie – Mit Hydrostop für harte Landungen und komplett werkzeuglos einstellbar.
WP XACT-Federbein – Mit 300 mm Federweg für höchsten Komfort und Performance.
Throttle Body Injection mit Vormischung bei 2-Taktern – Garantiert saubere Leistungsentfaltung bei MC 125 und MC 250.
Reifen – MAXXIS MX-ST für bestmöglichen Grip auf jedem Untergrund.
Technische Highlights – Enduro
WP XPLOR-Gabel mit Open-Cartridge-System – Voll einstellbar von Hand, konstante Performance mit neuen Setups für das Modelljahr 2026.
WP XACT-Federbein mit Umlenkung – Neu abgestimmt für noch feinfühligere, progressive Dämpfung und mehr Komfort.
MAXXIS MaxxEnduro-Reifen – Neue, weichere Mischung für maximalen Grip ab dem ersten Meter.
Technische Highlights – Cross country
PANKL-Getriebe – 6 Gänge mit speziell für Cross Country entwickelten Übersetzungen.
WP XACT Closed Cartridge-Gabel – Mit Stahlfedern, Druckkammer und Hydrostop – werkzeuglos einstellbar.
Größerer 9-Liter-Tank – Aus den Enduro-Modellen übernommen, für längere Fahrzeiten ohne Tankstopp.
18”-Hinterrad – Ebenfalls aus dem Enduro-Bereich, für mehr Auflagefläche und Traktion. Bereift mit DUNLOP GEOMAX AT82 in 110/100-18 hinten und 80/100-21 vorne.
Kontaktieren Sie jetzt Ihren autorisierten GASGAS Händler für weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit.
Quelle: GASGAS
MR/DA