Wilderer-Schuss macht Strecke noch schwieriger 
  
         So  wie das gesamte rund 200 Fahrerinnen und Fahrer starke Starterfeld,  darf sich auch Ziegler auf einiges gefasst machen. Denn Veranstalter und Enduro Masters-Initiator Joe Lechner hat die ohnehin  recht schwierige Rennstrecke noch einmal verschärft. Ein besonderes  neues Kriterium ist der Wilderer-Schuss, eine rund 10 Meter lange und  extrem steile Abfahrt.
   Da ist schon ein bisschen Mut gefragt, sagt Lechner. Aber nicht nur die Abfahrt selbst, sondern  auch die Ausfahrt aus diesem Streckenteil wird es in sich haben. Lechner  erwartet, dass sich dort im Rennen rasch sehr tiefe Spurrillen bilden  werden: Zumindest eine Fangopackung ist garantiert, wahrscheinlich wird es aber ein ordentliches Moorbad. Da werden Menschen  und Maschinen dampfen. 
  
               Angriff der jungen Wilden aus Tirol
  
   Brillieren  wollen in Ampflwang auch die jungen Wilden. Vom HSV Wals kommt ein  außergewöhnliches Talent: Der erst 14-jährige Marcel Krimbacher (Sherco) legt sich mit den Großen in der Klasse  Profi Einzel an. Der junge Heeressportler aus Tirol steht heuer vor  seiner Titelverteidigung beim ÖHSV-JUNIORenduroCUP, einer vom HSV Wals  initiierten Talentschmiede für Nachwuchsfahrer aus ganz Österreich. Ebenfalls jung an Lebensjahren, aber bereits sehr  erfahren im Pokalsammeln ist Marco Schöpf (Beta Factory 400). Der  25-jährige Tiroler steht ebenfalls in der Klasse Profi Einzel am Start.
