Red Bull KTM Factory Racing: Lettenbichler dominiert Valleys Hard Enduro und holt Sieg

Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing gelang der bestmögliche Start in die FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2025, indem er das Valley's Hard Enduro in dominanter Manier gewann. 

Manuel Lettenbichler - Red Bull KTM Factory Racing - 2025 FIM Hard Enduro World Championship


Der Titelverteidiger gewann das Hauptrennen in der Walters Arena in Wales, Großbritannien, mit einem unangefochtenen Vorsprung von zwei Minuten und 16 Sekunden.
Das über zwei Tage ausgetragene Valleys Hard Enduro in Südwales war der Saisonauftakt zur FIM Hard Enduro World Championship für Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing. Als Titelverteidiger und Sieger des Rennens im Jahr 2024 wollte der Deutsche auf seiner KTM 300 EXC CHAMPION EDITION einen guten Start in seine Titelverteidigung hinlegen.

Da es beim Prolog am Samstag um Meisterschaftspunkte ging, war Mani bei den heißen, trockenen und staubigen Bedingungen schnell auf Touren gekommen. Mit einer starken Fahrt belegte er im Prolog den zweiten Platz und sicherte sich damit zwei wichtige Punkte.

In den Knock-Out-Rennen des Abends kam Lettenbichler mit Leichtigkeit durch seine Vorläufe und erreichte das Finale. Im rasanten Sprint über drei Runden holte er sich dann den Sieg.

Für das Hauptrennen am Sonntag wusste Mani, dass es an der Zeit war, zur Sache zu kommen. Die supertrockenen Bedingungen bedeuteten, dass Staubwolken in der Anfangsphase des Rennens ein wichtiger Faktor sein würden. Der Holeshot war der Schlüssel, um das Tempo in der ersten Runde zu kontrollieren.

Konzentriert auf seinen Start, schoss Lettenbichler auf seiner KTM 300 EXC CHAMPION EDITION sofort an die Spitze und blieb während des gesamten Vier-Runden-Rennens unangefochten.

Als einziger Fahrer, der die 30-Minuten-Marke unterschritt, fuhr er in der ersten Runde einen Vorsprung von rund einer Minute auf seine Konkurrenten heraus. Ein weiterer starker Vorstoß in der zweiten Runde ließ ihn den Vorsprung auf zwei Minuten ausbauen. Er reagierte auf jede Bedrohung von hinten und behielt ein konstantes Tempo bei, um sich einen dominanten und wohlverdienten Sieg zu sichern.

Das Red Bull KTM Factory Racing-Ass wendet sich nun dem kultigen Red Bull Erzbergrodeo vom 29. Mai bis 1. Juni zu, bevor er vom 12. bis 14. Juni die zweite Runde der FIM HEWC in Silver Kings, USA, in Angriff nimmt.

Manuel Lettenbichler: „Es war ein tolles Rennen. Mein Fokus lag darauf, den Holeshot für das Hauptrennen zu holen. Ich wusste, dass das heute der Schlüssel sein würde. Das ist mir auch gelungen und ich konnte bis zum Ende der ersten Runde einen guten Vorsprung von etwa einer Minute herausfahren. In der zweiten Runde war ich etwas unsicher, wo die anderen waren. Ich hatte das Gefühl, dass sie näher kamen, also habe ich wieder mehr Gas gegeben. Das Team teilte mir mit, dass ich am Ende der zweiten Runde über zwei Minuten Vorsprung hatte, was eine schöne Überraschung und ein gutes Polster war. Ich war mit meinem Tempo zufrieden und konnte es bis ins Ziel halten. Zu Beginn einer neuen Saison ist es immer schwierig, den Stand der Dinge einzuschätzen, daher ist es ziemlich cool, auf diese Weise zu gewinnen. Sicherlich gibt es Dinge, an denen ich arbeiten muss, um mich zu verbessern, aber im Moment genieße ich diesen Moment.“

 

Manuel Lettenbichler - Red Bull KTM Factory Racing - 2025 FIM Hard Enduro World Championship


Provisional Results – 2025 Valleys Hard Enduro

1. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 2:14:23.88
2. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 2:16:40.35 +2:16.47
3. Teodor Kabakchiev (BUL), Sherco, 2:17:14.23 +2:50.35
4. Mario Roman (ESP), Sherco, 2:18:15.85 +3:51.97
5. Ashton Brightmore (GBR), GASGAS, 2:22:28.39 +8:04.51

Provisional Standings - FIM Hard Enduro World Championship (after 1 of 7 rounds)
1. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 22 points
2. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 20 pts
3. Teodor Kabakchiev (BUL), Sherco, 15 pts
4. Mario Roman (ESP), Sherco, 13 pts
5. Ashton Brightmore (GBR), GASGAS, 11 pts
 
 
MR/Redaktion