Am Freitagabend nutzte Leo die Gelegenheit zu einem besonderen Ausgleich. Er startete spontan beim 5 km Sundowner-Lauf in Riccione und sicherte sich souverän den Sieg über die Distanz!
Qualifying: P19/21
Die Trainings liefen zunächst nicht nach Wunsch. In den ersten beiden Sessions belegte Leo jeweils Platz fünfzehn, dazu kam ein Highspeed-Crash in FP2. Auch das anschließende Practice war von Pech begleitet, als ein technischer Defekt Platz 23 bedeutete. Im Qualifying konnte er sich dann mit als Siebter in Q1positionieren, was ihm Startplatz 19 für das erste Rennen einbrachte.
Rennen 1: P13
Im ersten Rennen wartete auf Leo eine Menge Arbeit. Vom hinteren Teil des Feldes aus kämpfte er sich Schritt für Schritt nach vorne und ließ sich auch von den schwierigen Bedingungen nicht bremsen. In zahlreichen Positionsduellen behauptete er sich mit viel Einsatz und konnte vor allem in der Endphase des Laufs nochmals zulegen. Am Ende stand ein verdienter dreizehnter Platz, der Leo wichtige Punkte und ein starkes Gefühl für den weiteren Verlauf des Wochenendes bescherte.
Rennen 2: 14
Auch im zweiten Rennen hatte Leo ausreichend zu tun. Diesmal fand er noch schneller in einen guten Rhythmus und war von Beginn an mitten im dichten Kampf um die Positionen. Runde für Runde arbeitete er sich nach vorne, hielt in einer großen Verfolgergruppe stand und zeigte, dass er sich im Finish behaupten kann. Mit großem Einsatz setzte er sich in den letzten Runden gegen direkte Konkurrenten in der Gruppe durch und brachte den vierzehnten Platz ins Ziel.
Misano hat sich für Leo bereits im Rookies Cup als besonders hartes Pflaster gezeigt, und auch in der Junioren-WM war die Aufgabe alles andere als einfach. Dennoch konnte er sich durchbeißen, wertvolle Erfahrungen sammeln und mit viel Biss solide Ergebnisse erzielen.
Quelle: Rammerstorfer
MR/DA