Von der V7 über die vielseitige V85 bis hin zur technologisch fortschrittlichen Stelvio hat jedes Modell noch viel zu bieten. Die Strategie von Moto Guzzi ist klar: Die aktuelle Modellpalette soll durch neue Farbschemata erweitert werden, die von der Geschichte und Tradition der Marke inspiriert sind. Die V7 Stone, das Herzstück der Familie, erhält die neue Lackierung Sabbia Camo, während die V7 Special um zwei glänzende Varianten erweitert wird: Nero Smeraldo und Bianco 1969. Die V7 Sport – erkennbar an ihrer Upside-Down-Gabel, den doppelten Scheibenbremsen vorne, den Lenkerendspiegeln und dem Sitz mit roten Nähten – erlebt die Rückkehr des charmanten Rosso Monza in den Katalog.
Was die V85 betrifft, so übernimmt die urban ausgerichtete Strada-Version die Farben Verde Legnano und Rosso Monza, eine Anspielung auf das Erbe der Marke. Die Standardausführung V85 TT ist eine Hommage an die Natur: Giallo Wadi erinnert an die Betten von Wüstenflüssen, während Grigio Yanar Dag mit roten Akzenten von den ewigen Flammen Aserbaidschans inspiriert ist. Die V85 TT Travel mit 23-Liter-Tank, Tourenwindschutzscheibe, Urban-Koffern, beheizbaren Griffen und Sitz sowie der Moto Guzzi MIA-Plattform präsentiert sich in der brandneuen Farbe Blu Zefiro. Last but not least präsentiert sich die 2026 Stelvio in den Farben Grigio Climbing und Verde Hiking, die an Outdoor-Ausrüstung erinnern. Schließlich bleibt die Stelvio Duecento Tributo im Sortiment – eine limitierte Auflage in Weiß, Rot und Blau, die dem 200-jährigen Jubiläum des Stilfser Jochs gewidmet ist.
Quelle: EICMA
MR/DA