In Langenlois-Mittelberg wurde die erfolgreiche Saison des NÖ-West  Motocross Cups beendet. Ein würdiges Finale und ein ganz besonderes  Ambiente bot die traditionelle ÖM-Strecke im wunderschönen Kamptal:  Ich möchte mich bei Peter Korb und seinem Team bedanken, für die sehr  gute Zusammenarbeit, wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt, hier in  Mittelberg, so NÖ-West Cup-Promoter Franky Schönhofer.
   
Auch das Union Motocross Team Langenlois bestätigte den äußerst  positiven Eindruck des NÖ-West Cups: Diese Hobby-Rennserie ist sehr  professionell aufgezogen. Auch die neue Rennserie MX Masters Austria  powered by willhaben.at wurde heuer perfekt organisiert und wir als  ÖM-Veranstalter waren überrascht über den reibungslosen Ablauf, so  Obmann Peter Korb.
   
   Beim Finale am 6. Oktober wurden endgültig alle neuen NÖ-West Cup Champions fixiert. 
In der 50ccm Klasse gelang dem MSC Seitenstetten Rookie Florian  Dieminger mit einem Doppelsieg ein toller Saisonabschloss. Florian  Dieminger gewann auch die NÖ-West Cup Gesamtwertung 2012 in dieser  Klasse. Benjamin Brandl von den MX Kids belegte in der Tages- und  Gesamtwertung Rang 2, vor dem Ytong Racing Crosser Ronaldo Lasisch.
In der 65ccm Klasse beendete EM-Rookie Rene Hofer die Saison  standardgemäß mit einem Doppelsieg. Der 10-jährige Alberndorfer gewann  damit überlegen die Gesamtwertung, vor Alois Vrchlavsky und David  Schartner, die auch in der Tageswertung die Ränge 2 und 3 belegten. Eine  beachtliche Leistung bot Selina Lasisch, als echte  Motocross-Nachwuchsfahrerin kam sie auf Rang 4 in der Gesamtwertung der  65ccm Klasse.

ÖM-Crosser Alex Vesely triumphierte in der Jugendklasse 85ccm mit einem Doppelsieg in Langenlois. Der 14-jährige MCC Behamberg Nachwuchscrosser gewann damit auch die Gesamtwertung, vor Thomas Wolf vom MSC Tulln. Hinter dem 13-jährigen Thomas Wolf landete Ladislav Kolaja vom Auner Racing 99 Team auf Gesamtrang 3 in der Endabrechnung der NÖ-West Cup Wertung 2012.
Christoph Zeintl heißt der neuen NÖ-West Cup Junior Champion 2012! Dem Klein-Pirelli Racing Fahrer genügte ein 4. Platz im 1. Lauf um die Goldene nach Hause zu bringen. Die Tageswertung in Langenlois ging an den starken MSC Seitenstetten Fahrer Wolfgang Brandstetter, der mit einem Doppelsieg die Saison abschließen konnte. Patrick Langeder wurde in Langenlois Zweiter, vor Lukas Hirsch. In der Gesamtwertung belegte Lukas Hirsch Rang 2, und konnte damit den ESC Eberschwang Crosser Max Bogensberger noch auf Rang 3 verdrängen. Bogensberger fehlte nur 1 Punkt auf den Vize-Titel.
Moritz Egger kürt sich um MX 2 Champion! Mit 220 Punkten konnte er sich knapp gegen Johannes Klein durchsetzen: Ich freue mich sehr über diesen Gesamtsieg, ich konnte nach einem guten 1. Lauf die Gesamtwertung gewinnen, so Moritz Egger (powered by RLE MX Shop.at). Gregor Haudek wurde in der Gesamtwertung der MX 2 Klasse Dritter. Der Tagessieg in Langenlois ging an Johannes Klein (Gold Fren Racing Team). Ein toller zweiter Platz in der Tageswertung gelang Lokalmatador Stefan Stulik vom UMCT Langenlois. Für den 14-jährigen Niederösterreicher ein besonderer Moment: Ich konnte heuer aufgrund einer Verletzung nicht allzu viele Rennen fahren, heute freue ich mich sehr über diesen Erfolg, vor allem zuhause ist es gleich doppelt so schön, so Stulik. Max Hofbauer wurde in der Tageswertung Dritter.

 Robert Gahleitner wurde Champion in der MX 1 Klasse und bei den Senioren!
 Der MCC Behamberg Fahrer zählt seit vielen Jahren zu den starken  Hobby-Crossern und konnte im Jahr 2012 gleich zwei NÖ-West Cup  Gesamtsiege feiern. In der MX 1 Klasse und bei den Senioren gewann der  Polizist aus Steyr die Wertungen! Die Tageswertung (MX 1 Klasse) ging an  Michael Gebetsberger (MX Fighters), Rang 2 belegte Peter Eichhorn, vor  Manuel Aigner. In der Seniorenklasse feierte Peter Eichhorn den  Tagessieg.
 Bei den Supersenioren konnte Gerold Kriechbaumer den Tageserfolg in  Langenlois vor Stefan Pranzl feiern. Damit sicherte sich Kriechbaumer  auch den Gesamtsieg in dieser Klasse, vor Michael Hirschmugl und Rudi  Bergmeister.
 In der Lizenzklasse beendete der MSC Greinsfurt Pilot Christian Schrenk  die Saison mit dem Tagessieg, vor Patrick Sonnleitner. Christian Schrenk  wurde auch Gesamtsieger in der Lizenzklasse. Markus Gass und Daniel  Weigl belegten in der Gesamtwertung die Plätze 2 und 3.
 Walter Knautz sicherte sich den Gesamtsieg in der Twinshock-Klasse vor  dem Steirer Michael Hirschmugl. In der Classic Gesamtwertung feierte  Erich Winter den Erfolg. Die Tageswertungen gingen an Lubomir Duda  (Classic) und an Hannes Stenitzer (Twinshock).
    
 Für die NÖ-West Cup Fahrer beginnt nach dem großen Finale nun die  Winterpause. Ein besonders wichtiger Termin steht bereits auf dem  Kalender für 2013, nämlich jener Tag an dem die große Gesamsiegerehrung  des NÖ-West Cups stattfinden wird:
   Das Team rund um Franky Schönhofer und Kurt Theuretzbacher ladet zu  dieser besonderen Feier recht herzlich ein. Eine Einladung für diese  große Siegerehrung erfolgt in den nächsten Wochen mittels Newsletter!
    
    Weitere Infos zum Finale des NÖ-West MX Cups, sowie alle Rennergebnisse,  die Gesamtwertungen und alle News dieser beliebten Hobby-MX-Serie gibt  es auf der Homepage unter:   
    
    
    www.noewestcup.at