Acosta mit P2 ein weiteres MotoGP™-Sprint-Podiumsergebnis 2025

Pedro Acosta erzielte auf dem Ricardo Tormo Circuit am Stadtrand von Valencia vor zahlreichen Zuschauern den 2. Platz im Sprint.

Pedro Acosta 2025 MotoGP Valencia Samstag

 

Der Spanier fuhr beim letzten Sprint der Saison 2025 zum vierten Mal in Folge auf das Podium und liegt nun auf Platz 4 der Meisterschaftswertung. Sein Teamkollege Brad Binder vom Red Bull KTM Factory Racing Team fuhr mit seiner KTM RC16 vom 15. Startplatz auf den 8. Platz vor. Alvaro Carpe war mit Platz 6 in der Moto3™-Startaufstellung der beste Qualifikant der KTM GP Academy.

Pedro Acosta machte sich am Freitag sofort an die Arbeit und führte das Nachmittagstraining an. Brad Binder verpasste den direkten Einzug in Q2 um nur 0,056 Sekunden, während Maverick Viñales und Enea Bastianini auf den Plätzen 18 und 19 landeten: die letzten Fahrer innerhalb einer Sekunde Rückstand auf Acosta.

Im Q1 und Q2 am Samstag belegten Binder, Bastianini und Viñales die Plätze 15, 20 und 21 in der Startaufstellung, obwohl Binder mehr als eine halbe Sekunde über dem Streckenrekord lag. Die Zeiten waren im Q2 noch knapper, und Acosta klassifizierte sich als Fünfter, wobei 0,169 Sekunden die ersten sechs Plätze trennten und Pedro weniger als eine Hundertstelsekunde von der Pole Position entfernt war.

Acosta und Binder hatten beide einen großartigen Start im Sprint. Pedro fuhr in den ersten Kurven auf Platz 2 vor und verfolgte den Führenden in der ersten Hälfte des Rennens. Nur ein Fehler in Kurve 7, wo er etwas zu weit nach außen kam, verursachte einen Rückstand, den er dann wieder aufzuholen versuchte. Am Ende lag er nur 1,1 Sekunden zurück. Brad schaffte es unter die Top Ten und sicherte sich Platz 8, während das Red Bull KTM Tech3-Duo versuchte, Boden gut zu machen und von der Kilometerleistung zu profitieren, um Platz 13 für Enea und Platz 18 für Maverick zu erreichen. Die Sprintpunkte waren für Acosta positiv: Er hat nun einen Vorsprung von 6 Punkten vor Francesco Bagnaia in seinem Kampf um Platz 4 in der Meisterschaft.

Pedro Acosta, 5. in der Qualifikation, 2. im Sprint: „Ich war beim Start super konzentriert, weil wir wissen, wie schwer es hier in Valencia ist, zu überholen. Ich war in Kurve 2 aggressiv und folgte dann auf Platz 2. Später verlor ich in Kurve 8 die Kontrolle über das Vorderrad. Es war heute kühler und mit den weichen Reifen hielt ich es für besser, das Motorrad nach dem Zieleinlauf zurück an die Box zu bringen, als ein Risiko einzugehen. Es war ein gutes Ergebnis. Ich bin ziemlich zufrieden. Am Sonntag wird es ein anderes Rennen mit mehr Reifenmanagement geben. Ich denke, das wird für uns noch besser werden.“

Brad Binder, 15. in der Qualifikation, 8. im Sprint: „Ich muss mich in der Qualifikation wirklich verbessern und bei den Ein-Runden-Zeitangriffen besser werden! Das ist es, was mir im Moment fehlt. Das Tempo im Rennen war nicht schlecht, ich konnte ein paar Fahrer überholen und mich nach vorne arbeiten. Ich denke, morgen im langen Rennen werden wir noch mehr Chancen haben, ein paar weitere zu überholen. Das ist mein Ziel: die Saison 2025 mit einem starken Ergebnis zu beenden.“

Enea Bastianini, 20. in der Qualifikation, 13. im Sprint: „Ich habe wie immer 100 % gegeben, aber es war heute schwierig, Druck zu machen. Es war kein schlechtes Rennen und das Tempo war auch nicht schlecht, aber ich glaube, dass wir morgen besser sein können. Es ist eine schwierige Strecke wegen des kleinen Layouts und der Rundenzeiten liegen sehr nah beieinander. Wie auch immer, wir haben morgen doppelt so viele Runden, um mehr Überholmanöver zu machen!“

Maverick Viñales, 21. in der Qualifikation, 18. im Sprint: „Wir haben die Ergonomie geändert, um den Lenker etwas näher zu bringen, und das hat einen deutlichen Unterschied gemacht, was das Gefühl in der Kurvenmitte angeht. Bei der Beweglichkeit, die ich derzeit in meiner Schulter habe, mussten wir näher an den Vorderreifen heran. Ich konnte das Motorrad nicht so schnell drehen oder stark bremsen, sodass ich die Rundenzeit in Q1 nicht erreichen konnte, und nach dem Sprint fühlte sich der Muskel sehr müde an. Für die MotoGP braucht man eine andere Art von Kraft! Vor allem beim Bremsen. Es war anstrengend. Ich muss also weiter daran arbeiten.“

Aki Ajo, Teammanager des Red Bull KTM Factory Racing Teams: „Wir haben an diesem Wochenende hier in Valencia gute Fortschritte gemacht. Der Freitag war sehr arbeitsreich, wir haben viel an der Leistung gearbeitet, und der Grip hier ist nicht so gut. Also mussten wir uns hocharbeiten. Wir haben heute einen Schritt in Richtung Sprint gemacht, und Pedro konnte erneut an der Spitze mitkämpfen. Natürlich will er mehr und strebt für dieses letzte Rennen die höchste Position an. Wir werden heute Abend alles analysieren und versuchen, die richtigen Entscheidungen für morgen zu treffen, um wieder ganz vorne mit dabei zu sein. Auch Brad hat solide Arbeit geleistet. Nicht das beste Qualifying, aber ein brillanter Start und Punkte auf Platz 8. Morgen geht es weiter!“

 

Results Qualifying MotoGP Grand Prix of Valencia
 
1. Marco Bezzecchi (ITA) Aprilia 1:28.809
2. Alex Marquez (ESP) Ducati +0.026
3. Fabio Di Giannantonio (ITA) Ducati +0.044
5. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +0.096
15. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing 1:29.561 (Q1)
20. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 1:29.948 (Q1)
21. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 1:29.987 (Q1)
 
Results MotoGP Sprint Grand Prix of Valencia
 
1. Alex Marquez (ESP) Ducati 19:37.490
2. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +1.149
3. Fabio Di Giannantonio (ITA) Ducati +2.637
8. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +7.352
13. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +11.911
18. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 +16.699
 

Quelle: KTM
MR/DA