Mit dem schimmerndsten Grand Prix des Jahres startet die Formel 1 in ihren finalen Triple-Header: Training am Fr., 21.11., ab 04:45 Uhr; Qualifying am Sa., 22.11., ab 04:30 Uhr; Rennen am So., 23.11., ab 03:30 Uhr
Jake Dixon erreicht mit einem dritten Platz in der Moto2™ sein erstes Grand-Prix-Podium - und das des Aspar-Teams - während Izan Guevara beim Grand Prix of the Americas in der Moto3™ den 7.
Die vierte Runde der MotoGP™ im Jahr 2022 führte durch die anspruchsvollen Kurven des Circuit of the Americas in Austin, Texas, als der Red Bull Grand Prix of the Americas erneut faszinierende Unterhaltung bot.
Während des regulären Trainings- und Qualifikationsprogramms in den USA war Brad Binder von Red Bull KTM Factory Racing der schnellste KTM RC16-Fahrer.
Nach einer erfolgreichen Cup-Saison 2021 und einer fulminanten Saison-Abschluß-Siegerehrung im Berliner Craftwerk freuen sich die Veranstalter Hermann Köpf und Martin Hüning auf eine weitere Runde spannender Flat Track Rennen.
Die Motorrad-Königsklasse bleibt verrückt, spannend, unvorhersehbar, spektakulär. In drei Rennen stand kein Fahrer zweimal am Podest, einen ähnlich offenen Ausgang darf man auch in Texas erwarten.
Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing wird morgen beim Minus 400 in Israel an den Start gehen - einem dreitägigen Event, das die diesjährige Runde der FIM Hard Enduro World Championship eröffnet.
Am kommenden Wochenende beginnt für den 21-jährigen Österreicher Maximilian Kofler in Aragon in Spanien die neue Saison der Supersport-Weltmeisterschaft.