Nicht weniger als 14 Rennen wurden heuer in der neuen österreichischen Motocross-Rennserie: MX Masters Austria powered by willhaben.at gefahren. 12 Mal (!) konnte Rene Hofer in der 65ccm Klasse triumphieren. Neben dem Gesamtsieg bei den 65ern gelang ihm auch in der nächsthöheren Klasse 85ccmJ der tolle zweite Platz bei dieser MX-Rennserie. Die Doppelstarts waren wichtig: Es war wichtig beide Klassen zu fahren, jetzt ist es für mich dann leichter, wenn ich die 85er auch genau kenne, so Rene.
  
Auch in der österreichischen 85ccm Staatsmeisterschaft hat sich Rene Hofer heuer bereits in den Blickfang der anderen Sportkollegen geworfen: In Kirchschlag konnte ich beim Jugendfinale den Hole-Shot schaffen, freute sich der RS Schalke/Arbö Alberndorf Pilot. Im nächsten Jahr ist vielleicht auch in der Jugend-ÖM vieles möglich: Ich werde im Jänner 11 Jahre alt und bin auch im nächsten Jahr einer der allerjüngsten bei den 85ern, aber ich geh völlig ohne Druck in die Rennen.
Das waren genau die selben Worte, welche Rene vor dem großen EM-Finale in  Matterley Basin (Großbritanien) sprach: Ich habe versucht druckfrei zu fahren, und mich immer wieder an die schönen Laufsiege erinnert.

Viele starke Rennen auf internationaler Bühne zeigte Rene Hofer,  bevor es Mitte August zum Grande Finale der 65ccm EM nach England ging.  In den 65ccm-EM-Läufen (SW Zone) gab es ganz besondere Momente: In  Slowenien wurde ich 4. und 3., in San Marino wurde ich in beiden Läufen  Zweiter. Das Allerschönste war aber der 3. Platz in England, dort waren  ja auch die Großen mit den WM-Läufen dabei, so der KTM-Nachwuchsfahrer.
  
Nach dem EM-Finale ging die Reise von Rene Hofer noch im August  weiter nach Bulgarien zur Junioren Weltmeisterschaft. Mit zwei Top-Ten  Ergebnissen bei dieser Groß-Veranstaltung unterstrich der junge Sportler  aus der oberösterreichischen Gemeinde Alberndorf seine internationale  Stärke und brachte ein weiteres Top-Resultat nach Hause.
  
Nach dieser erfolgreichen Motocross-Saison will Rene natürlich auch  im nächsten Jahr voll durchstarten, dabei hofft der MX-Rookie auf seine  Partner und Sponsoren.
  
Rene bedankt sich für die Unterstützung bei: Danke an alle meine  Sponsoren, KTM, WP Suspension, Arbö Alberndorf, RS Schalko,  Raiffeisenbank Gallneukirchen, STALOC, Motosport Chynov, danke an meinen  Papa, an meine Mama, und danke an die Gönner des Motorsports Robert  Jonas, Christian K. und Rudi R., Trainer Herbert G., Homepage-Betreuer  Alex, dem Team von Bikercom.at für die Pressebetreuung und an alle die  mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

In den nächsten Wochen steht die Schule am Programm. Natürlich wird  an den  kommenden Wochenenden auch Zeit sein, um zu relaxen. Eine  anstrengende, aber sehr erfolgreiche MX-Saison ist zu Ende. Noch im  heurigen Jahr beginnt aber die Planung für 2013 - denn auch bei Rene  Hofer gilt:
  
 Eines steht jetzt schon fest: Rene startet zukünftig im Youngblood  Racing Team von Robert Jonas, und wird dort u. a. Teamkollege von Manuel  Obermair: Ich freue mich schon sehr und werde auch 2013 wieder in  beiden Klassen (65ccm und 85ccm) voll angreifen.