Aktuell führen folgende MX-Fahrer in der Gesamtwertung: Rene Hofer (65ccm), Thomas Wolf (85 ccmJ), Bastian Wolf (85 ccmS), Max Flankl (MX Junior), Florian Hellrigl (MX 2) und Patrick Wimmer (MX Open).
   
   
Als völlig neue Rennserie wird die MX Masters Austria powered by willhaben.at im Jahr 2012 veranstaltet. Nach den bisherigen 4 Veranstaltungen zieht Organisator Franky Schönhofer eine äußerst positive Bilanz: Wir haben uns das Konzept der MX Masters Austria sehr gut überlegt und sind mit den Starterzahlen sehr zufrieden. Sehr wichtig ist uns die Jugendarbeit, hier legen wir auch zukünftig den Fokus.  
   
Ein echtes Novum in dieser österreichischen MX-Rennserie ist die Klasse bis 65 ccm, welche mit Fahrern als 4 Nationen sogar international besetzt ist. Die Rennen und die eigene MX Masters Austria Wertung für die 65ccm-Klasse war für uns von Beginn an klar. Nur durch eine strukturierte Nachwuchsarbeit können wir den MX-Sport in Österreich in eine solide Zukunft führen, so Schönhofer.

Mit der MX Masters Austria powered by willhaben.at soll auch die  Lücke zwischen den Hobbycups und der Österreichischen  Motocross-Staatsmeisterschaft geschlossen werden. Das Team rund um  Franky Schönhofer bietet den Fahrern mit dieser Rennserie sehr viel:  Wir haben uns entschieden mit Transponderzeitnahme zu fahren. Dazu ist  ein Rennarztteam bei jeder Veranstaltung vor Ort. Moderation, Foto- und  Presseservice sind ein zusätzlicher Anreiz, somit wird über die Fahrer  auch in zahlreichen Medien berichtet und das hilft wiederum bei der  Sponsorensuche.
Einzig Rene Hofer hat in der Rookie-Klasse bis 65 ccm mit 32 Punkten  Vorsprung ein wenig Luft auf seine Verfolger. Marcel Stauffer liegt  in dieser Klasse auf Rang 2, gefolgt von den starken ausländischen  Motocrossern Jiri Matejec, Milan Fiala, und Alois Vrchlavsky. Als  drittbester rot-weiß-roter Crosser liegt David Schartner auf  Gesamtrang 6. Alleine in der 65ccm-Klasse haben in diesem Jahr nicht  weniger als 30 (!!!) Youngsters Punkte in den bisherigen Rennen geholt!
       
       
     Tolle Besetzung und hohes Level in der 85ccm-Klasse! Die separate  Wertung für die 10-13 und 13-15 - Jährigen bietet einen zusätzlichen  Anreiz für die jungen Fahrer in der MX Masters Austria - Serie!     
       
In der 85ccm-Junior-Wertung ist der 12-jährige Thomas Wolf eine  Klasse für sich! Der MSC Tulln/ITPM Rookie Crosser führt mit 189 Punkten  im Klassement. Dahinter auf Rang 2 liegt bereits Rene Hofer (160 Pkt.),  vor Marcel Stauffer (139 Pkt.). Petr Kolaja - der junge Sportler aus  der tschechischen Republik liegt vor Martin Kobler auf Rang 4.
       
Einen sehenswürdigen Zweikampf gab es heuer bereits in der  85ccmSen.-Klasse zu bewundern. Der 14-jährige Sipbachzeller Bastian  Basti Wolf (bereits auf Rang 3 im ÖM-Jugendlauf von Hochneukirchen im  Jahr 2011) führt in der Gesamtwertung mit nur 2 Punkten Vorsprung auf  Alex Vesely. Der Rookie des MCC-Behamberg wurde heuer bereits beim  ÖM-Jugendlauf in Weyer Dritter und fährt eine absolute Traumsaison.  Hinter den beiden Oberösterreichern liegt Michael Jerotijevic vom Bogoly  Racing Division Team auf Rang 3. Mit 126 Punkte ist der Burgenländer  immer noch in Schlagdistanz und hat aktuell nur 15 Pkt. Rückstand auf  den zweitplatzierten Vesely.
Der Youngster aus Marchtrenk, Adrien  Pakot (HSV Wels) behauptet sich in dieser Klasse auf Rang 4 (110  Punkte). Auf Rang 5 liegt mit 100 Punkten der internationale Top-Fahrer  Denis Polas (Auner-Racing 99), der nur in Pulkau und Schrems startete,  dort aber maximale Punkte einfuhr.
       
21 Fahrer scheinen in der Gesamtwertung der 85ccmJ-Klasse auf, 23  Fahrer punkteten heuer in der 85ccmS-Klasse, d.h. - mehr als 40 junge  Nachwuchsfahrer zwischen 10 - und 15 Jahre (!!!) haben bereits Punkte in  dieser Saison gemacht! Die 85ccm-Rennen werden in Mehrnbach mit  Sicherheit sehr spannend werden, und man darf sich im Innviertel mit  hoher Wahrscheinlichkeit auf ein volles Startgatter mit vielen Fahrern  freuen!
In der MX Junior-Klasse tobt der nächste Fight. Max Flankl vom MCC  Behamberg/RLE MX Shop.at liegt aktuell mit 168 Punkten auf Rang 1,  musste aber zuletzt in Schrems dem erst 14-jährigen ÖMRC St.  Pölten-Crosser Pascal Krieger den Tagessieg überlassen. 142 Punkte hat  Krieger in der Zwischenwertung aufzuweisen, dazu die Tagessiege in  Pulkau und Schrems. Dem Niederösterreicher fehlen 26 Punkte auf die  Führung in der Junioren-Gesamtwertung.
           
Dahinter auf Platz 3 liegt der Ennstaler Lukas Schmidthaler (MSV  Laussa), unmittelbar vor Wolfgang Brandstetter vom MSC Seitenstetten.
Diese 7 Motocross-Piloten sorgten in der Saison 2012 bereits für  extreme Spannung in den MX 2 - Läufen der MX Masters Austria powered  by willhaben.at.
Florian Hellrigl aus Telfs in Tirol (168 Pkt.) hat  dem 16-jährigen Johannes Klein (160 Pkt.) in Schrems die Führung in der  MX 2 - Klasse abgenommen. Der Hinterndorfer-Husqvarna Fahrer liegt in  der MX 2 Zwischenwertung nach 8 Rennen nur 8 Punkte hinter Hellrigl  zurück. Auch wenn Martin Gebeshuber und Mike Fritsch auf den Plätzen 3  und 4 schon einen größeren Punkterückstand haben, lebt auch für diese  Beiden noch die Chance auf den Gesamtsieg. Roland Doblreiter, Lukas  Käferbäck und der immer stärker werdende 125ccm-2 Takter Crosser Alex  Banzirsch zählen in Mehrnbach ebenso zum Favoritenkreis um die  Podiumsplätze.
Patrick Wimmer (Kawasaki Team Damianik) führt seit seinem Doppelsieg  beim Motocross Weyer die MX Open Zwischenwertung an. Immer besser in  Fahrt gekommen ist der Steirer Patrick Gleichweit. Zuletzt konnte der  Team Mibag Schmidinger Crosser den Tagessieg in Schrems feiern und  Wimmer auf Platz 2 verweisen.
Lediglich 11 Punkte trennen Wimmer und  Gleichweit voneinander. Die MX Open ist aber nicht nur der Schauplatz  dieser beiden Top-Fahrer, denn auf Rang 3 liegt der  Saisonauftaktchampion von Langenlois Hannes Engleder. Mit 154 Punkten  fehlen Engleder wiederum nur 15 Pkt. auf den zweitplatzierten  Gleichweit.
Sogar punktegleich mit je 146 Zählern liegen Alexander  Weiss und Klaus Roth auf Platz 4. In den Punkterängen der MX Open-Klasse  sind auch weitere prominente Fahrer zu finden: