Es gibt noch keine endgültigen Farboptionen und nur wenige Details zum ausgestellten Prototyp, der eine Tarnlackierung aufweist. Auf den ersten Blick ist jedoch klar, dass die DesertX 2026 schlanker und kompakter sein wird als das aktuelle Modell. Ducati kündigte außerdem an, dass das Motorrad mit einem Trockengewicht (ohne Kraftstoff) von 206 kg leichter sein wird. Dies ist vor allem dem neuen Rahmen zu verdanken, der um den neuesten V2-IVT-Motor herum gebaut wurde. Die neue DesertX liefert eine maximale Leistung von 110 PS bei 9.000 U/min, während das Drehmoment bei 7.000 U/min einen Spitzenwert von 92 Nm erreicht.
Eine weitere offensichtliche Neuerung ist die Verwendung einer progressiven Verbindung für den hinteren Stoßdämpfer. Insgesamt profitiert das gesamte Federungssystem von einer neuen Konfiguration, die die Offroad-Leistung verbessern soll. Alle weiteren Details zum neuen DesertX werden im Februar 2026 bekannt gegeben. Das Motorrad wird im Mai bei den europäischen Händlern eintreffen.
Quelle: EICMA
MR/DA