Es war ein Glücksgriff für die Ausrichter der Rennveranstaltungen  in Oschersleben: Mit dem Kombinationsrennen von FIM e-Power Championship  und TTXGP European Championship hat man sich zwei aufstrebende junge  Motorradrennserien und die Traditionsmarke MÜNCH gesichert. Letztgenannte Motorradmarke hat Großes vor am kommenden  Wochenende: Da es dieses Jahr nur ein Rennen in Deutschland gibt,  reisen wir mit Renntruck, 150 Quadratmeter großem Zelt und dem  gesamten Team nach Oschersleben, verspricht Teamsprecher Ralf Ernst. 
Zusätzlich wird es eine Ausstellung aller ?großen  MÜNCH-Maschinen geben, angefangen bei dem jetzigen Elektro-Bike, der  MÜNCH TTE2, über die Münch Mammut 2000 von Thomas Petsch bis hin zum Big  Bike von Friedel Münch, der Münch ?Mammut 4. Letztere können wir durch die Unterstützung des Münch IV Club präsentieren  und bedanken uns dafür sehr bei den Mitgliedern, welche ebenfalls  anwesend sein werden.  
      
  Natürlich wird auch gefahren in Oschersleben. Während der 15.  German Speedweek starten die CO2-freien Elektromotorräder im  freien Training (09.08., 18.30 - 18.50 Uhr), zur Qualifikation (10.08.,  9.00 - 9.30 sowie 14.15 - 14.45 Uhr), im Sprint-Rennen (11.08., 11.30 Uhr) und zum eigentlichen Rennen (12.08., 12.50 Uhr). MÜNCH wird  mit Elektrobike-Weltmeister Matthias Himmelmann und der in der deutschen  Rennszene sehr bekannten Katja Poensgen starten.