Mit seiner KTM 250 EXC-F holte Garcia am Samstag einen souveränen Sieg, bevor er sich am Sonntag mit einem entschlossenen zweiten Platz den Titel sicherte.
Garcia reiste als frisch gekürter Enduro1-Weltmeister nach Deutschland, stand jedoch nur wenige Wochen nach einem schweren Sturz beim sechsten Lauf in Italien unter zunehmendem Druck, da sein Vorsprung in der EnduroGP-Klasse auf nur noch 15 Punkte geschrumpft war. Da er wusste, dass er ein starkes Wochenende hinlegen musste, um den Gesamtsieg zu behalten, kam Josep kampfbereit nach Zschopau.
Das entscheidende Wochenende begann mit dem Super-Test am Freitagabend, bei dem Garcia keine Zeit verlor und auf dem engen und technischen Kurs den dritten Platz belegte. Der spanische Star ging dann am ersten Tag in die Offensive und übernahm vom ersten Test an die Führung in der EnduroGP-Klasse. Josep meisterte das klassische Enduro-Gelände und lieferte eine herausragende Leistung ab, die ihm einen beeindruckenden Vorsprung von 47,78 Sekunden einbrachte. Mit diesem Ergebnis baute er seinen Vorsprung an der Spitze der EnduroGP-Wertung auf 18 Punkte aus und brachte sich damit in eine hervorragende Ausgangsposition für den Titelgewinn.
Trotz eisiger Temperaturen und schwieriger technischer Bedingungen am zweiten Tag behielt Garcia seine Gelassenheit. Da er nur ein solides Ergebnis benötigte, um sich den Meistertitel zu sichern, gab er den ganzen Tag über auf den legendären Sachsen-Prüfungen Vollgas. Am Ende des Tages überquerte Josep die Ziellinie als Zweiter, nur 8,63 Sekunden hinter Andrea Verona – mehr als genug, um sich seinen zweiten EnduroGP-Titel in Folge zu sichern.
Garcias Saison 2025 war einfach außergewöhnlich. Seit dem Auftakt in Portugal war er der Fahrer, den es zu schlagen galt, und demonstrierte unter allen Bedingungen seine charakteristische Schnelligkeit und sein Können. Der Spanier holte acht EnduroGP-Gesamtsiege und erzielte neben einer nahezu perfekten Bilanz in der Enduro1-Kategorie, in der er bisher alle Rennen bis auf eines gewann, bereits eine Runde vor Saisonende beim GP von Italien den Klassentitel.
Der jüngste Weltmeistertitel des Red Bull KTM-Stars ergänzt seinen bereits bemerkenswerten Lebenslauf. Als nun zweimaliger EnduroGP-Weltmeister in Folge hat Garcia seine Position an der Spitze der Enduro-Welt bestätigt und seinen Ruf als einer der Elite dieses Sports gefestigt.
Dank Garcias herausragender Saison mit konstant guten Ergebnissen hat KTM auch die FIM EnduroGP- und Enduro1-Konstrukteurs-Weltmeisterschaften für 2025 gewonnen. Die beiden Titel sind ein Beweis für die renntaugliche Leistung und Zuverlässigkeit der KTM 250 EXC-F unter einigen der härtesten Offroad-Rennbedingungen der Welt.
Josep Garcia: „Das ist ein unglaubliches Gefühl! Nach meinem Sieg am Samstag kam mir der heutige Tag wie der längste Renntag meines Lebens vor. Es war ein wirklich harter Tag mit extrem schwierigen Bedingungen und zerstörten Teststrecken. Ich wusste, was ich zu tun hatte, wollte aber trotzdem den ganzen Tag um den Sieg kämpfen. Es war nicht einfach, und in der letzten Runde hatte ich ein wenig zu kämpfen. Aber jetzt, nachdem ich den Titel geholt habe, ist das ein unglaubliches Gefühl. Ich bin zweifacher EnduroGP-Weltmeister! Ich möchte mich beim gesamten Red Bull KTM Team sowie bei all meinen Freunden und allen bedanken, die in dieser Saison daran beteiligt waren. Jetzt ist es Zeit zu feiern!“
Quelle: KTM
MR/DA