Warme Temperaturen und Sonnenschein war das ideale Wetter der vierte MotoGP-Runde auf dem Circuit de Jerez-Angel Nieto und die erste Serie der MotoGP in Europa.
Wenn es darum geht, in den prestigeträchtigsten Rennserien der Welt zu bestehen, muss das Mantra „nach dem Rennen ist vor dem Rennen“ strikt befolgt werden.
Pol Espargaro wird den Red Bull Grand Prix von Amerika, die dritte Runde der MotoGP im Jahr 2019, vom fünften Startplatz aus starten - eine „persönliche Bestleistung“ für den Hersteller in ihrer dritten Saison in der FIM-Weltmeisterschaft.
Cody Webb von Red Bull KTM Factory Racing hat die dramatische Finalrunde der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2019 im spanischen Bilbao gewonnen. Teamkollege Taddy Blazusiak holte den dritten Gesamtrang, nur zwei Punkte hinter dem Zweitplatzierten.
Nicht nur im Motocross steht der Saisonstart kurz bevor, auch bei der MotoGP beginnt dieses Wochenende die neue Saison mit den Rennen in Katar. Kini hat vorab mit Heinz Kinigadner gesprochen und gefragt, wo seine und die Erwartungen von KTM liegen.
Der KTM RIDE OUT hat sich in den letzen Jahren zum Fixpunkt der KTM-Eventsaison entwickelt. Jedes Jahr folgen 150 Motorradbegeisterte dem Aufruf von KTM zur gemeinsamen Frühlingsausfahrt. 2019 findet der KTM RIDE OUT bereits in seiner 4. Auflage am Samstag, dem 11. Mai statt.
Der zweite Tag der letzten Tests vor der Saison auf dem Losail International Circuit bedeutete für das KTM-MotoGP-Quartett harte, aber produktive Arbeit.
Anfänglich bewölkte, feuchte und überraschend kühle Bedingungen markierten den ersten Arbeitstag des zweiten von zwei IRTA-MotoGP-Tests vor der Saison.
Das Anfangskapitel des MotoGP-Jahres 2019 in Sepang wurde beendet. Drei Tage lang mit offiziellen IRTA-Tests auf dem Sepang International Circuit in Malaysia brachten neue Erkenntnisse in die Vorsaison.
Das Motocross-Jahr ist im Gange und ein großartiger Start von Red Bull KTM mit Tony Cairoli und Jorge Prado - indem sie ihre jeweiligen MX1- und MX2-Klassen bei der Meisterschaft 2019 Internazionali D'Italia im Sand von Riola Sardo auf Sardinien gewinnen.
Mit 10 Etappen, auf denen die Fahrer 5.000 Kilometer quer durch Peru zurücklegen mussten, war es eines der bisher anspruchsvollsten Dakar-Rennen. Herausforderndes Terrain und starke Konkurrenz sorgten für spannenden Rennsport bis zum letzten Tag.