Enduro ÖM Mattighofen & Summit Extreme: Rennbericht X-GRIP Racing Team

In Mattighofen zeigte Vale sein Können, Mitch beim großen Finale der British Extreme Championship.

Vale Foto von @grenznic640

 

 

Enduro ÖM Mattighofen

Am 28. Juni 2025 fand auf der MX-Strecke Sollern in Mattighofen ein Lauf zur Österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft statt. X-GRIP Racing Team Fahrer Valentino Hutter entschied sich kurzfristig zur Teilnahme, da im Rahmen der Veranstaltung auch das Six Days Team Austria vorgestellt wurde, für das er bei der ISDE 2025 an den Start gehen wird.

Mit nur einem Trainingstag Vorbereitung stellte Valentino einmal mehr sein Können unter Beweis. Die schnelle und technisch anspruchsvolle Strecke lag ihm, denn bereits am Start holte er sich den Holeshot und lieferte sich in den ersten Runden ein enges Duell um die Spitze.

Am Ende gewann er die Juniorenklasse mit deutlichem Vorsprung. Seine Zeit hätte sogar für den zweiten Platz in der Gesamtwertung gereicht, obwohl er erst 30 Sekunden nach der ÖM Open gestartet war.

Gefahren ist er mit dem Jack the Gripper Soft und dem SSE2-Mousse hinten sowie dem Machete vorne, eine Kombination, die auf dem anspruchsvollen Untergrund perfekt funktionierte.

Mit diesem Erfolg unterstreicht Valentino Hutter seine Ambitionen in der Juniorenklasse und blickt zuversichtlich auf die kommenden Rennen. 

 

Mich Foto von @grenznic640

 

 

British Extreme Championship – Summit Extreme

Am vergangenen Wochenende stand das große Finale der British Extreme Championship beim Summit Extreme auf dem Programm und X-GRIP Racing Team Fahrer Mitch Brightmore lieferte eine herausragende Performance ab, um die Serie stilvoll abzuschließen.

Die extrem nassen Bedingungen spielten eine entscheidende Rolle und machten kurzfristige Änderungen an der Streckenführung notwendig. Doch Mitch ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Mit dem Holeshot legte er den perfekten Start hin und übernahm sofort die Führung.

Von Beginn an fuhr Mitch mit beeindruckender Geschwindigkeit und Selbstvertrauen. Bereits in der zweiten Runde wählte er eine perfekte Linie durch eine harte Passage und verschaffte sich dadurch einen komfortablen Vorsprung von acht Minuten auf seine Verfolger. Von da an ließ er nichts mehr anbrennen und führte das Rennen über jede einzelne Runde hinweg souverän an.

An diesem Tag passte einfach alles bei Mitch – eine fehlerfreie Fahrt unter anspruchsvollen Bedingungen.


Quelle: X-Grip
MR/DA