Der 900-Kubik-Motor erzielt mehr als 100 PS und einen Drehmoment von 100  Newtonmeter. Die Markteinführung wird noch in diesem Jahr erfolgen. Das  Trockengewicht der NUDA 900 R wird dabei weniger als 175kg betragen und  somit ein sehr gesundes Leistungsgewichtsverhältnis liefern. Dank  vollständig adaptierbarer Öhlins-Federbeine am Hinterrad und ebenso  anpassbarer Sachs Gabel vorne, wird es sehr gut handhabbar sein. Am  Monoblock strahlenförmig montierte Vierkolben Brembo Bremsen vorne  stellen sicher, dass die Maschine punktgenau zum Halten kommt, während  ein cleveres Abgassystem mit Karbonteilen und ?ventilen gewährleistet,  dass sich die Maschine aus jeder Pore wie eine Husqvarna anhört.
       
Nachdem  er die NUDA 900 R enthüllt hatte, sagte Husqvarna Präsident Klaus  Allisat: Das ist das erste Schritt in der Kooperation zwischen BMW und  Husqvarna in der Entwicklung neuer Straßenmotorräder. Die 900 kombiniert  die traditionell sportliche Natur von Husqvarna mit BMW  Ingenieurskunst, Technologie und Zuverlässigkeit. Das Herzstück ist der  800-Kubik-Zweizylinder Motor, der ebenfalls in der BMW F 800 R verbaut  wird, der aber für die NUDA modifiziert wurde, um dem Motorrad einen  aggressiveren, sportlicheren Charakter zu verleihen. Um dieses Ziel zu  erreichen, wurde der Motor aufgerüstet und die Leistungsfähigkeit auf  900 Kubik erhöht. Außerdem wurden viele Komponenten verbessert, um die  Kraftübertragung und den Drehmoment zu steigern.
