Ducati Lenovo Team ist bereit, den Gran Premi Monster Energy de Catalunya in Montmeló in Angriff zu nehmen

Das Ducati Lenovo Team kehrt dieses Wochenende zum Monster Energy Grand Prix von Catalunya nach Spanien zurück, der sechsten Runde der MotoGP-Saison 2024.

ducati
Ducati ist zuversichtlich

Die Veranstaltung findet auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt, wo im vergangenen Jahr sowohl Francesco Bagnaia als auch Enea Bastianini aufgrund von zwei Stürzen aus dem Rennen ausscheiden mussten. Der amtierende Weltmeister Bagnaia erlebte einen schweren Highsider, der trotz seiner beängstigenden Dynamik nur zu schweren Prellungen ohne ernsthafte Folgen führte. Sein Teamkollege Bastianini hatte weniger Glück: Er erlitt Brüche des linken Handgelenks und des linken Knöchels, die ihn die nächsten drei Rennen ausfallen ließen.

Nach ihren dritten und vierten Plätzen beim letzten Frankreich-GP kommen Bagnaia und Bastianini nach Montmeló, um sich zu revanchieren und wieder an der Spitze mitzufahren. Nach den ersten fünf Runden der Saison ist Pecco Zweiter in der Meisterschaft, während Enea auf dem vierten Platz liegt, punktgleich mit dem Drittplatzierten Marc Márquez (Gresini Racing MotoGP).

Ducati, das in Montmeló vier Siege errungen hat, darunter den ersten MotoGP-Sieg der Desmosedici GP mit Loris Capirossi im Jahr 2003, führt derzeit die Konstrukteurswertung an. Auch in der Teamwertung liegt das Ducati Lenovo Team mit 180 Punkten an der Spitze.

Francesco Bagnaia (#1, Ducati Lenovo Team) - 2. (91 Punkte)
"Genau wie in Frankreich hatten wir in Montmeló 2022 und 2023 Pech, aber ich hoffe, dass es dieses Jahr anders sein wird. Das letzte Wochenende in Le Mans war insgesamt positiv, auch wenn uns im Vergleich zu unseren Konkurrenten im Rennen etwas gefehlt hat. Es wird also wichtig sein, weiter zu arbeiten, um noch konkurrenzfähiger zu sein. Im Vergleich zu Le Mans erwarte ich hier in Barcelona ganz andere Grip-Bedingungen, und es wird einige sehr schnelle Konkurrenten geben. Auf jeden Fall bin ich zuversichtlich und bereit, wie immer mein Bestes zu geben."

Enea Bastianini (#23, Ducati Lenovo Team) - 4. Platz (89 Punkte)
"Leider habe ich keine guten Erinnerungen an Barcelona im letzten Jahr, da ich dort einen Unfall hatte, der mich zwang, drei weitere GPs zu verpassen. Trotzdem komme ich gelassen und zuversichtlich nach Montmeló: Rennen für Rennen gelingt es mir, schneller zu werden, und ich verbessere mich ständig. Wir haben eine gute Basis, von der aus wir die Arbeit für das Wochenende angehen können, und das Ziel ist es, weiter um die Spitzenplätze zu kämpfen."

Die Fahrer des Ducati Lenovo Teams werden am Freitag, 24. Mai, um 10:45 Uhr Ortszeit (GMT +2.00) zum ersten freien Training des GP von Katalonien auf die Strecke kommen.

Informationen zur Rennstrecke

Land: Spanien  
Name: Rundkurs von Barcelona - Katalonien
Beste Runde: Zarco (Ducati), 1:39,939 (167,7 km/h) - 2021
Streckenrekord: Bagnaia (Ducati), 1:38,639 (169,9 km/h) - 2023
Höchstgeschwindigkeit: A. Espargaro (Aprilia), 356,4 km/h - 2023
Streckenlänge: 4,6 km
Sprintrennen Distanz: 12 Runden (55,2 km)
Renndistanz: 24 Runden (111,1 km) 
Kurven: 14 (6 links, 8 rechts)

2023 Ergebnisse
Podium: 1. A. Espargaro (Aprilia); 2. Viñales (Aprilia), 3. Martín (Ducati)
Pole Position: Bagnaia (Ducati), 1:38,639 (169,9 km/h)
Schnellste Runde: Viñales (Aprilia), 1:40,343 (167 km/h)

 

MR/Redaktion