Es war das Sportjahr des Bastian Wolf! Ein Jahr auf das der Motocross-Rookie aus dem oberösterreichischen Sipbachzell mit Freude zurückblicken kann. Das Ziel war bereits zu Beginn der Saison klar: Ich habe mich entschieden alle Rennen der österreichischen Meisterschaft zu fahren und auch die gesamten MX Masters Austria Läufe zu bestreiten, erzählt Bastian beim Saisonrückblick.
  
Die Motocross-Saison begann am 31. März mit der MX Masters Austria Serie in Langenlois-Mittelberg. Ein Ausrasten in den Wintermonaten gab es nicht: Ich bin ja auch im Winter sehr viel unterwegs. Da gebe ich auf den Schipisten GAS, sagt jener Sportler der sich sogar für den Vorchdorfer Schikader qualifizieren konnte. Auch abseits der Schipiste ist mit Bastian Wolf zu rechnen: Beim Freeriden und Powdern bin ich auch dabei, so der frühere Hauptschüler. Im Sommer ist die Hauptsportart des Bastian Wolf aber das Motocross. Nicht viel Zeit bleibt da für Fußball oder die Playstation.
  
Im Kamptal startete Bastian mit Rang 3 gut in der Qualifikation und ging motiviert ins Saisonopening. Im 1. Rennen hatte der Oberösterreicher Pech und mit einer gewissen Portion Wut im Bauch ging der KTM-Fahrer im 2. Rennen ans Startgatter. Mit Erfolg, den im 2. Race zum Saisonauftakt feierte der Youngster einen besonderen Sieg: Es war ein sehr schönes Erlebnis, gleich zu Saisonbeginn ein Rennen gewinnen zu können.
Bereits am nächsten Tag wurde in Langenlois-Mittelberg der Saisonauftakt in der MX-Staatsmeisterschaft gefahren. Mit den Rängen 5 und 4 fuhr Bastian Wolf auch in der Jugend-ÖM gleich von Beginn an ganz vorne mit.
  
Auf der früheren WM-Strecke in Sittendorf erreichte Bastian Wolf beim nächsten ÖM-Lauf der Jugendklasse die Ränge 5 und 8. Auch in Imbach konnte der HSV Wels Fahrer mit zwei 6.ten Plätzen wichtige ÖM-Resultate nach Hause fahren. Bevor am 20. Mai Weyer der Schauplatz des nächsten ÖM-Laufes war, ging die Reise zuvor noch nach Pulkau, wo der 3. und 4. Lauf zur MX Masters Austria Serie stattfand. Als bester Österreicher parkte der Klein-Pirelli-Racing Team Fahrer seine KTM 85 auf Rang 3 in der Qualifikation der Klasse 85ccmS (13-15 Jährige). Vor Bastian Wolf waren nur die Auner 99 Racing Fahrer aus der Slowakei und Tschechien. In den Rennen belegte er im internationalen Feld die Plätze 5 und 3, was in der Tageswertung Gesamtrang 4 bedeutete.

 Im Juni wurde in Schrems gefahren und auch auf dem spektakulären  MX-Track in der Granitstadt gelang Bastian Wolf ein erneutes Treppchen  als Dritter in der Tageswertung der MX Masters Austria Serie.
 Die internationale Motocross-Strecke im oberösterreichischen Mehrnbach  war der Schauplatz von MX Masters Austria und Jugend-ÖM im Monat August.  Rang 4 in der Tageswertung am Samstag, und die Ränge 6 und 10 am  Sonntag bei der Jugend-ÖM festigten die Top-Platzierungen in der  Gesamtwertung.
 Zwei weitere Spitzenresultate erreichte Bastian Wolf in Seitenstetten mit den Plätzen 5 und 4 in der Jugend-ÖM.
 In der MX Masters Austria Serie wurde auch in Guntersdorf gefahren. Auf  der technisch sehr anspruchsvollen Strecke im Bezirk Hollabrunn gelang  Basti Gesamtrang 2 in der 85ccmS Tageswertung.
 
 Auch im OÖ. Cup ging Bastian Wolf erfolgreich an den Start: Der OÖ.  Motocross Cup ist eine tolle Hobby-Rennserie, heuer konnte ich in  Vorchdorf die Tageswertung gewinnen, freute sich Basti!
 Bastian Wolf hätte sich wohl keinen schöneren Ort aussuchen können, um  beim großen Jugend-Finale der österreichischen Meisterschaft in  Kirchschlag auf das Podium zu fahren. Gelungen ist dieses Kunststück  noch dazu im allerletzten ÖM-Lauf der Saison: Das war ein ganz  besonderes Highlight. Ich habe mich sehr gefreut, es war einfach toll,  so Bastian Wolf, dem aber auch die Strecke in Dechantskirchen sehr  gefällt: Dechantskirchen ist eine meiner Lieblingsstrecken, leider  wurde heuer dort keine Jugend-ÖM gefahren.
 Mit den Rängen 5 und 3 beim Jugend-Finale in der Buckligen Welt beendete  Bastian Wolf sein ÖM-Jahr auf Gesamtrang 4 in der österreichischen  Meisterschaft. Der ganz große Tag kam aber zwei Wochen nach dem  Jugend-Finale: In Loibes fand am 23. September das Finale der MX  Masters Austria statt. Ich hatte 4 Punkte Rückstand in der  Gesamtwertung, so Bastian.

  Mit einer lupenreinen Pole-Position meldete sich Bastian Wolf im  Waldviertel an um den MX Masters Austria Titel 2012. In Loibes wurde  bereits das 1. Rennen zum wahren Krimi: Es war ein Fight auf biegen und  brechen, aber sehr fair. Nach dem Laufsieg im 1. Race war Bastian nur  mehr 1 Punkt hinter seinem Herausforderer. Das letzte Saisonrennen  musste also die endgültige Entscheidung bringen. Mit einem sehr guten  Start und einer voll konzentrierten Fahrt gelang dem HSV Wels Crosser  der tolle Doppelsieg in Loibes und damit gewann er auch die  Gesamtwertung mit 2 Punkten Vorsprung!
  
  Bastian Wolf triumphierte in der MX Masters Austria und ist neuer 85er Champion 2012 in  dieser neuen Motocross-Rennserie!
  
  Es war nicht einfach Worte bei der Siegerehrung zu finden: Ich kann es noch gar nicht glauben, ich hab's geschafft.
  
  Damit beendete Bastian Wolf seine 85er-Karriere, denn bereits im  kommenden Jahr wird der Oberösterreicher bei den Junioren ans  Startgatter rollen. Auch in dieser Klasse wird man den Crosser mit # 65  beachten, vor allem nach dem Erfolgsjahr 2012.
  
  Ein besonderer Dank von Bastian geht an seine Sponsoren, die ihn auf dem  erfolgreichen Weg begleitet haben: Motul Motor Oil, Pirelli Reifen,  Licht & Planung, HSV Wels, Motorstyle, KFZ-Technik Max Zeintl, Danke  meinem Papa, meiner Familie und meinem Mechaniker Erich Klein für die  perfekte Arbeit und die Unterstützung.