Vialle trat vor der FIM Motocross-Weltmeisterschaftssaison 2019 in der MX2-Kategorie dem Red Bull KTM Factory Racing Team bei und belegte in seiner Debütsaison den vierten Platz, bevor er 2020 seinen ersten MX2-Weltmeistertitel holte.
Der Franzose holte sich am Ende einer spannenden Saison 2022 seinen zweiten MX2-Weltmeistertitel, bevor er Anfang 2023 nach Nordamerika wechselte, um an der SuperMotocross-Weltmeisterschaft (SMX) teilzunehmen, zu der sowohl die AMA Supercross- als auch die Pro Motocross-Meisterschaft gehören.
Nach einer vielversprechenden Rookie-Saison in den USA erreichte Vialle 2024 sein Ziel, Supercross-Champion zu werden, auf einer KTM 250 SX-F FACTORY EDITION, bevor er im Mai dieses Jahres in Salt Lake City seinen Titel erfolgreich verteidigte, als die Meisterschaft 2025 in die letzte Runde ging.
Der mittlerweile 24-Jährige hat seine Fähigkeiten auch im Outdoor-Bereich in der 250MX unter Beweis gestellt und wurde 2024 Vizemeister in der AMA Pro Motocross Championship. Außerdem belegte er in diesem Jahr den zweiten Platz in der Hybrid-Wertung der 250SMX, bevor er 2025 mit dem dritten Platz sein Ergebnis untermauerte.
In den letzten sieben Saisons haben Vialle und Red Bull KTM Factory Racing gemeinsam eine beeindruckende Bilanz aufgestellt und ihn als einen der erfolgreichsten 250-ccm-Fahrer seiner Generation auf der internationalen Bühne etabliert.
Von 2019 bis 2022 sammelte Vialle in Europa 24 MX2-Grand-Prix-Siege, 44 Einzelrennen-Siege und 46 Podiumsplatzierungen, um seine beiden MX2-Weltmeistertitel zu unterstreichen.
Seit seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten und dem Gewinn seiner beiden 250SX East-Titel hat Vialle drei Supercross-Siege und 18 Podiumsplatzierungen in der 250SX errungen, während er zwei Pro Motocross 250MX-Rennsiege und insgesamt acht Podiumsplatzierungen in seiner Karriere verbuchen konnte. Außerdem hat er drei Podiumsplatzierungen in den 250SMX Playoffs/Finalen vorzuweisen.
Darüber hinaus war Vialle maßgeblich am Sieg des französischen Teams beim FIM Motocross of Nations (MXoN) 2023 beteiligt, wo er mit voller Unterstützung von Red Bull KTM Factory Racing die MX2-Kategorie in der Einzelwertung gewann.
Das gesamte Red Bull KTM Factory Racing Team dankt Tom für sein Engagement und seine Erfolge und wünscht ihm alles Gute für seine zukünftigen Unternehmungen.
Quelle: Red Bull KTM
MR/DA