MotoGP™ Sprint-KTM Durchbruch: Acosta und Bastianini auf dem Podium

Brünn war wieder einmal ein glückliches Jagdrevier für Red Bull KTM, denn Pedro Acosta und Enea Bastianini holten mit den Plätzen 2 und 3 nach einem spannenden Sprint am Samstag beim Grand Prix von Tschechien den ersten Podestplatz im Jahr 2025.

Pedro Acosta 2025 MotoGP Brno Samstag

 

Pedro Acosta von Red Bull KTM Factory Racing kämpft im 10-Runden-Sprint um den Sieg, führt das Rennen an und kommt mit nur 0,7 Sekunden Rückstand auf Platz 2 ins Ziel - sein erstes Podiumsergebnis an einem Samstag seit dem Sommer 2024

Zurück in die Zukunft für Red Bull KTM in Tschechien und auf der Strecke, auf der die ‚Orangen‘ ihren ersten MotoGP-Sieg im Jahr 2020 feierten; gerade einmal vier Jahre nach ihrem Einstieg in die Königsklasse. Das Masaryk-Layout in Brünn, das 5,4 km und 14 Kurven umfasst, wurde zum ersten Mal seit einem halben Jahrzehnt wieder für die MotoGP-Action hergerichtet, aber der erste Tag des Grand Prix war von schlechtem Wetter geprägt. Das FP1 fand auf einer feuchten und abtrocknenden Strecke statt, während das Training nach einem heftigen Sommergewitter bei völlig nassen Bedingungen stattfand. Enea Bastianini (der nach seiner krankheitsbedingten Abwesenheit in Deutschland am vergangenen Wochenende in den Sattel zurückkehrte) konnte sich in der einstündigen Session zum ersten Mal in dieser Saison auf Anhieb Q2 sichern. Er wurde von Pedro Acosta ergänzt.

Glücklicherweise waren FP2 und das Qualifying am Samstag trocken, und das Red Bull KTM-Quartett kam aus Q1 und Q2 mit Acosta auf P7, Bastianini auf P11 und Pol Espargaro fuhr bei seinem ersten Renneinsatz in diesem Jahr die 14.

Der Sprint über 10 Runden führte über die malerischen Steigungen von Brünn, und das Publikum war bereits in lauter Stimmung. Acosta und ein erholter Bastianini waren zur Halbzeit des Rennens auf Podiumskurs und Acosta konnte Marc Marquez angreifen und drei Runden lang bis zum letzten Umlauf führen. Der zweite Platz bedeutete für Acosta die erste Top-Drei-Platzierung im Jahr 2025 und seine erste Sprint-Medaille seit dem GP von Aragon 2024. Bastianini stürzte sich auf Pecco Bagnaia und wehrte in der letzten Runde die Aufmerksamkeit ab, um sich seinen ersten Spritzer Prosecco seit seinem Wechsel zur Red Bull KTM Tech3 Crew zu sichern. Auch Espargaro und Binder waren konkurrenzfähig. Der Spanier wurde 9. und der Südafrikaner verbesserte sich um neun Positionen auf Platz 10, da die Top Ten in Brünn nur sechs Sekunden voneinander getrennt waren.

Die Sonntagsausbeute wartet. Der komplette Grand Prix wird um 14.00 Uhr MESZ gestartet und geht über 21 Runden.

Pedro Acosta, 7. in der Qualifikation, 2. im Sprint: "Ein harter Saisonbeginn, und wieder auf dem Podium zu stehen, fühlt sich fast wie ein Sieg an. Wir müssen so weitermachen wie bisher. Die Gruppe lag dicht beieinander, und ich habe bis zum Schluss gepusht und versucht, in jeder Runde 100 % zu geben. In der letzten Kurve hätte ich fast die Führung verloren, aber ich dachte: ‚Lass uns durchatmen und das Motorrad nach Hause bringen‘. Es gibt immer noch Raum für Verbesserungen, aber ich war in der Box ruhig und wusste, dass wir Potenzial haben. Ein gutes Gefühl. Mal sehen, was morgen passiert, aber ich denke, wir können ein gutes Rennen fahren."


Enea Bastianini, 11. in der Qualifikation, 3. im Sprint: "Es ist absolut unglaublich, hier zu sein. Ich bin mir meines Tempos bewusst, aber von Anfang der Saison bis jetzt war es sehr schwierig für mich, schnell zu sein. Heute denke ich, dass wir einen unglaublichen Job gemacht haben... auch gestern! Ich glaube, nach der Krankheit und dem Krankenhausaufenthalt hat sich etwas verändert, und es geht mir besser! Ich bin so glücklich. Morgen haben wir das lange Rennen, und wir werden wieder versuchen, etwas Gutes zu tun."

Pol Espargaro, 14. in der Qualifikation, 9. im Sprint: "Heute war der Tag, an dem ich dachte, ich würde mich abmühen, denn bei meinen Testfahrten fahre ich normalerweise nicht viele Zeitattacken, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Ich gehe also nicht wirklich bis ans absolute Limit. Außerdem ist es ein Rennen! Der Windschatten und die Aerodynamik machen einem das Leben schwer. Das ist knifflig! Wie auch immer, ich denke, wir haben einen guten Job gemacht, denn zu überholen fühlte sich wie eine unmögliche Mission an. Ich freue mich für das Werk, denn die Podiumsplätze von Enea und Pedro sind fantastisch, und ich denke, auch Brad wird morgen einen weiteren Schritt machen. Ein guter Tag."

Brad Binder, 19. in der Qualifikation, 10. im Sprint: "Nach dem Qualifying und dem Start von P19 sollte es schwierig werden, aber ich hatte einen guten Start und konnte mich an einigen Jungs vorbeischieben. Platz 10 von 19 bedeutet, dass ich mich nicht zu sehr beschweren kann, aber es ist nicht das, wo ich sein möchte. Das Gute ist, dass ich mich auf dem Motorrad viel besser gefühlt habe: Wir haben für das Rennen einige Änderungen vorgenommen, und das war eine große Verbesserung. Eine weitere gute Sache ist, dass wir zwei unserer Jungs auf dem Podium hatten, also kann ich mir jetzt ihre Daten ansehen und über Nacht schnell lernen!"

Aki Ajo, Red Bull KTM Factory Racing Team Manager: "Was für ein Tag. Wir haben ihn sicherlich gebraucht, nach einer Zeit harter Arbeit und dem Gefühl, dass so etwas kommen würde. Wir verbessern uns, und jetzt war der richtige Moment, um diese Ergebnisse zu verdienen. Es ist zwar nur ein Sprint, aber es hilft, die Motivation noch höher zu treiben, als sie jetzt schon ist. Alle haben es in die Top Ten geschafft, und die beiden Podiumsplätze - nicht weit vom Sieger entfernt - geben uns viel Selbstvertrauen und zeigen, dass wir in den letzten neun Monaten die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Ich bin stolz und glücklich für das ganze Unternehmen und alle, die daran arbeiten. Brad hatte einen guten Tag, und dass er auf Platz 10 zurückkam, war positiv; ich bin sicher, dass das längere Rennen für ihn noch besser sein kann. Unglaubliche Arbeit auch von Pol, der als Teil unserer größeren Gruppe die ganze Zeit hart für uns arbeitet. Ich möchte auch die Arbeit und die Einstellung unterstreichen, die Maverick in das Projekt eingebracht hat. In den schwierigen Zeiten hat er uns immer positiv gestimmt und großes Vertrauen in die Zukunft und das Potenzial gezeigt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar und das hat uns auch heute geholfen. Gute Besserung, Maverick: Wir brauchen dich bald wieder hier."

Enea Bastianini 2025 MotoGP Brno Samstag

 

Results Qualifying MotoGP Grand Prix of Czechia
 
1. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati 1:52.303
2. Marc Marquez (ESP) Ducati +0.219
3. Fabio Quartararo (FRA) Yamaha +0.305
7. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +0.527
11. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +1.014
14. Pol Espargaro (ESP) Red Bull KTM Tech3 1:53.021 (Q1)
19. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing 1:53.561 (Q1)
 
Results MotoGP Sprint Grand Prix of Czechia
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati 19:05.883
2. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +0.798
3. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +1.324
9. Pol Espargaro (ESP) Red Bull KTM Tech3 +4.748
10. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +5.902

Quelle: KTM
MR/DA